Tortellini-Hack-Auflauf mit Hollandaise

Aufläufe (alle Aufläufe werden bei uns mit Käse Sahnesauce Überbacken.
Wahlweise werden unsere Aufläufe auch mit Kartoffelscheiben oder Maccheroni serviert.)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tortellini-Hack-Auflauf mit Hollandaise

Beitragvon koch » Mi 18. Dez 2019, 01:55

Tortellini-Hack-Auflauf mit Hollandaise
mit Hackfleisch, Zwiebeln, Mozzarella
und Datteltomaten in Sauce Hollandaise

Menge: 2 Portionen

1 Paket Tortellini mit Käsefüllung, etwa 400 Gramm
350 Gramm Hackfleisch
500 Milliliter Sauce Hollandaise
2 Esslöffel Tomatenmark
½ Zwiebeln, gewürfelt
10 Datteltomaten
nach Belieben Mozzarella, gerieben
etwas Zitronensaft
etwas Chili
etwas Basilikum
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Braten Sie das Hackfleisch und die abgezogenen und gewürfelnten Zwiebel an. Dann fügen Sie die
Sauce Hollandaise und das Tomatenmark hinzu und würzen die Zutaten mit Basilikum, Chili und
etwas Zitronensaft.

Nun fügen Sie die Tortellini hinzu und lassen alles kurz aufkochen. Die Tomaten schneiden Sie
in der Zwischenzeit bitte in dünne Scheiben.

Danach geben Sie etwa 1/3 der Tortellini-Hackfleisch-Masse in eine Auflaufform, verteilen einige
Tomatenscheiben und etwas Mozzarella darüber und "schichten die Zutaten Solange, bis alles
verbraucht ist.

Zum Schluss wird der Auflauf im Ofen bei etwa 175 Grad Celsius (Umluft) oder 190 Grad Celsius
(Oberhitze/Unterhitze) oder bei 155 Grad Celsius (Heißluft) etwa 15 - 20 Minuten überbacken.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: https://www.aktiontier.org/themen/verbraucherschutz/bueffelmozzarella/

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Kochzeit/Backzeit: etwa 20 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste