BLOODY MARY PARTYSUPPE

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

BLOODY MARY PARTYSUPPE

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 21:39

BLOODY MARY PARTYSUPPE

Menge: 24 Portionen

250 g Zwiebeln, fein gehackt
200 g Bleichsellerie, fein gehackt
1 Salatgurke, geschält,
-entkernt, fein gehackt
8 Zehen Knoblauch, geschält,
-fein gehackt
50 g Butter
5 l Tomatensaft
300 ml Zitronensaft
3 Zucker
1 ts Tabasco (rote Pfeffersauce)
1 ts Worcestershire-Sauce
700 ml Wodka
1 Lauchzwiebeln, mit ihrem
-Grün feingehackt

Ein Cocktail aus der Suppenschüssel? Warum nicht! Diese kalte
Tomatensuppe wird beim Servieren mit Wodka abgeschmeckt. Die Flasche
frieren Sie dazu in einen Eisblock ein und bringen sie so, in ein
Tuch gewickelt, auf den Tisch. Eine Schau, die Gästen Eindruck macht!

Zwiebel, Sellerie, Gurke und Knoblauch in der Butter bei sanfter
Hitze weichdünsten. Tomatensaft, Zitronensaft, Zucker, Tabasco und
Worcestersauce zufügen; aufkochen und 7 bis 8 Minuten ziehen lassen.
Abkühlen lassen und kaltstellen. Die Wodkaflasche in ein
geeignetes größeres Gefäß mit Wasser stellen und in der
Tiefkühltruhe einfrieren. Es geht auch im flachen Tiefkühlfach. Dazu
legt man die Flasche in eine passende flache Schale (z.B.
Eiswürfelschale ohne Fächer) und bildet so den Eisblock um die
Flasche in mehreren Etappen durch Wenden und Auffüllen neuen Wassers.
Jede Portion der eisgekühlten Suppe bekommt ein Schnapsglas Wodka
und wird nach Wunsch mit Lauchzwiebeln bestreut.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste