Neumünster entdecken – 50 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Stadt der Vielfalt

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

30. Sehenswürdigkeit: Gerisch Skulpturenpark

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:47

30. Sehenswürdigkeit: Gerisch Skulpturenpark
Adresse:
Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster

Beschreibung:
Der Gerisch Skulpturenpark ist ein einzigartiger Ort, an dem zeitgenössische Kunst und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. In einer historischen Parkanlage mit altem Baumbestand und Wasserflächen sind Skulpturen international renommierter Künstler ausgestellt. Die Villa Wachholtz, ein Jugendstilgebäude im Park, beherbergt regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen. Der Park lädt zu einem inspirierenden Spaziergang ein und bietet Kunstliebhabern sowie Erholungssuchenden gleichermaßen ein besonderes Erlebnis.
Schleswig-Holstein Entdecken

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof Neumünster erreichen Sie den Gerisch Skulpturenpark in etwa 20 Minuten zu Fuß. Alternativ können Sie die Buslinie 7 in Richtung „Gadeland“ nehmen und an der Haltestelle „Brachenfelder Straße“ aussteigen. Von dort sind es etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Park.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Café Harry Maasz
Adresse: Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
Das Café befindet sich direkt im Gerisch Skulpturenpark und bietet eine Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und kleinen Gerichten. In gemütlicher Atmosphäre können Besucher hier eine Pause einlegen und den Blick auf die Kunstwerke im Park genießen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

31. Sehenswürdigkeit: Designer Outlet Neumünster

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:51

31. Sehenswürdigkeit: Designer Outlet Neumünster
Adresse:
Oderstraße 10, 24539 Neumünster

Beschreibung:
Das Designer Outlet Neumünster ist ein beliebtes Einkaufsziel in Schleswig-Holstein. Es bietet eine Vielzahl von Markenläden mit attraktiven Angeboten in einem ansprechenden Ambiente. Das Outlet ist bekannt für seine vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und zieht Besucher aus der gesamten Region an.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie die Buslinie 7 in Richtung „Gadeland“ und steigen Sie an der Haltestelle „Designer Outlet“ aus. Von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Eingang des Outlets.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „GUSTAVS Trink & Speiselokal“
Adresse: Rendsburger Straße 79, 24537 Neumünster
Das GUSTAVS bietet eine moderne Cross-over-Küche in stilvollem Ambiente. Ideal für ein gemütliches Essen nach dem Einkaufsbummel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

32. Sehenswürdigkeit: Holsten-Galerie Neumünster

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:56

32. Sehenswürdigkeit: Holsten-Galerie Neumünster
Adresse:
Gänsemarkt 1, 24534 Neumünster

Beschreibung:
Die Holsten-Galerie ist ein modernes Einkaufszentrum im Herzen von Neumünster. Mit über 90 Geschäften bietet sie eine vielfältige Auswahl an Mode, Elektronik, Gastronomie und mehr. Das architektonisch ansprechende Gebäude lädt zum Bummeln und Verweilen ein und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof Neumünster erreichen Sie die Holsten-Galerie in etwa 10 Minuten zu Fuß. Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Gänsemarkt.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „GUSTAVS Trink & Speiselokal“
Adresse: Rendsburger Straße 79, 24537 Neumünster
Das GUSTAVS bietet eine moderne Cross-over-Küche in stilvollem Ambiente. Ideal für ein gemütliches Essen nach dem Einkaufsbummel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

33. Sehenswürdigkeit: Bordesholmer See mit Klosterinsel

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:56

33. Sehenswürdigkeit: Bordesholmer See mit Klosterinsel
Adresse:
Klosterinsel, 24582 Bordesholm

Beschreibung:
Der Bordesholmer See ist ein idyllischer Natursee mit einer kleinen Insel, auf der sich die Überreste eines ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes befinden. Die Klosterinsel ist ein bedeutender historischer Ort mit wunderschöner Aussicht, gut begehbaren Wegen und einem kleinen Museum. Der See lädt zu Spaziergängen, Bootsfahrten und Picknicks ein.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie die Regionalbahn Richtung Kiel und steigen Sie am Bahnhof Bordesholm aus. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß bis zur Klosterinsel und dem Seeufer.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Altes Pastorat Bordesholm“
Adresse: Wildhofstraße 2, 24582 Bordesholm
Ein charmantes Restaurant mit regionaler Küche, gemütlichem Ambiente und saisonalen Gerichten – auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

34. Sehenswürdigkeit: Tuch + Technik Textilmuseum

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:57

34. Sehenswürdigkeit: Tuch + Technik Textilmuseum
Adresse:
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster

Beschreibung:
Das Tuch + Technik Textilmuseum in Neumünster bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Tuchherstellung und die industrielle Entwicklung der Region. Besucher können historische Maschinen in Aktion erleben und mehr über die Bedeutung der Textilindustrie für Neumünster erfahren. Das Museum ist interaktiv gestaltet und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof Neumünster erreichen Sie das Museum in etwa 10 Minuten zu Fuß. Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Kleinflecken.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Esszimmer Neumünster“
Adresse: Christianstraße 2, 24534 Neumünster
Das Restaurant bietet eine moderne Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten in gemütlichem Ambiente. Es ist bekannt für seine frischen Zutaten und den freundlichen Service.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

35. Sehenswürdigkeit: Erlebniswald Trappenkamp

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:58

35. Sehenswürdigkeit: Erlebniswald Trappenkamp
Adresse:
Tannenhof, 24635 Daldorf

Beschreibung:
Der Erlebniswald Trappenkamp ist ein großes Naturerlebniszentrum mit Waldspielplatz, Wildgehegen, Naturpfaden und einem interaktiven Waldhaus. Besucherinnen und Besucher können hier heimische Tiere beobachten, barfuß durch den Sinnespfad laufen oder bei einer Waldführung mehr über das Ökosystem erfahren. Besonders für Familien mit Kindern ist dieser Ort ein echtes Highlight.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie die Regionalbahn in Richtung Bad Segeberg und steigen Sie in Rickling aus. Von dort bringt Sie der Bus der Linie 4100 bis zur Haltestelle „Daldorf, Erlebniswald Trappenkamp“. Der Eingang befindet sich direkt an der Haltestelle.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Waldhaus-Restaurant Trappenkamp
Adresse: Tannenhof, 24635 Daldorf
Das Restaurant liegt direkt auf dem Gelände des Erlebniswaldes und bietet regionale Küche, vegetarische und kinderfreundliche Gerichte in einem gemütlichen Ambiente mit Blick ins Grüne.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

36. Sehenswürdigkeit: Wildpark Eekholt

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:59

36. Sehenswürdigkeit: Wildpark Eekholt
Adresse:
Eekholt 1, 24623 Großenaspe

Beschreibung:
Der Wildpark Eekholt zeigt auf über 60 Hektar mehr als 100 Tierarten aus Mitteleuropa in großzügigen und naturnahen Gehegen. Besonders bekannt ist der Park für seine Flugvorführungen mit Greifvögeln, das Wolfsgehege und viele Mitmachangebote für Kinder. Lehrreiche Tafeln und ein Naturlehrpfad machen den Besuch auch für Schulklassen und Naturfreundinnen und -freunde interessant.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Fahren Sie mit der Regionalbahn Richtung Bad Bramstedt und steigen Sie in Großenaspe aus. Von dort bringt Sie der Bus der Linie 7990 zur Haltestelle „Wildpark Eekholt“. Der Eingang ist nur wenige Meter entfernt.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Wildpark-Restaurant „Waldhütte“
Adresse: Eekholt 1, 24623 Großenaspe
Direkt im Park gelegen bietet die Waldhütte herzhafte und saisonale Küche mit vielen regionalen Zutaten – auch vegane und vegetarische Speisen sind verfügbar.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

37. Sehenswürdigkeit: Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen – Außenstelle Albersdorf

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 22:59

37. Sehenswürdigkeit: Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen – Außenstelle Albersdorf
Adresse:
Süderstraße 47, 25767 Albersdorf

Beschreibung:
Dieses kleine, aber sehr spannende Museum zeigt archäologische Funde und rekonstruiert das Leben der Menschen in der Stein- und Bronzezeit. In der Außenstelle in Albersdorf können Besucherinnen und Besucher nachgestellte steinzeitliche Gebäude, Grabhügel und einen urzeitlichen Waldpfad erkunden. Es ist ideal für alle, die sich für frühe Menschheitsgeschichte interessieren.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie die Regionalbahn Richtung Heide (Holst) und steigen Sie in Albersdorf aus. Vom Bahnhof Albersdorf erreichen Sie das Museum zu Fuß in etwa 10 Minuten über die Bahnhofstraße und Süderstraße.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Gasthof Oldenwöhrden
Adresse: Süderstraße 38, 25767 Albersdorf
Ein familiengeführter Landgasthof mit norddeutscher Küche, hausgemachten Spezialitäten und freundlichem Service – auch vegetarische Optionen sind vorhanden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

38. Sehenswürdigkeit: Bad am Stadtwald

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 23:00

38. Sehenswürdigkeit: Bad am Stadtwald
Adresse:
Hansaring 177, 24534 Neumünster

Beschreibung:
Das „Bad am Stadtwald“ ist ein modernes Freizeit- und Erlebnisbad in Neumünster. Es bietet ein Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Rutschen, eine große Saunalandschaft sowie ein separates Kinderbecken. Das Bad ist barrierefrei und beliebt bei Familien, Sportlerinnen und Sportlern sowie Erholungssuchenden.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie vom Hauptbahnhof die Buslinie 5 in Richtung „Gadeland“ und steigen Sie an der Haltestelle „Stadtwald“ aus. Von dort sind es etwa 3 Minuten zu Fuß bis zum Haupteingang des Schwimmbads.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Bistro im Bad am Stadtwald
Adresse: Hansaring 177, 24534 Neumünster
Direkt im Schwimmbad gelegen, bietet das Bistro Snacks, Salate, Pommes und Getränke – ideal für eine Pause nach dem Baden oder Saunieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

39. Sehenswürdigkeit: Schloss Rantzau in Bendorf

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 23:00

39. Sehenswürdigkeit: Schloss Rantzau in Bendorf
Adresse:
Rantzauer Allee 1, 24613 Bendorf

Beschreibung:
Das Schloss Rantzau ist ein historisches Herrenhaus im barocken Stil mit einer schönen Gartenanlage. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und liegt idyllisch in der Landschaft der Region Aukrug. Heute beherbergt das Schloss unter anderem Veranstaltungen, kleinere Ausstellungen und gelegentlich Konzerte.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Fahren Sie mit der Regionalbahn Richtung Hohenwestedt und steigen Sie in Beldorf aus. Von dort bringt Sie der Bus Linie 14 in Richtung Aukrug bis zur Haltestelle „Bendorf Ortsmitte“. Das Schloss ist von dort aus in etwa 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Landgasthof „Zur Linde“
Adresse: Dorfstraße 12, 24613 Bendorf
Ein traditioneller Gasthof mit regionaler Küche, saisonalen Gerichten und freundlichem Service in rustikalem Ambiente.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste