Samosas, Europaweit/Indien (vegan)

Kochen Sie aufregende Gaumenfreuden nach! Unsere Fastfood-Kollektion vereint kühne Aromen und knusprige Raffinesse für den ultimativen Geschmackskick. Gönnen Sie sich extravaganten Genuss, der Ihre Sinne verzaubert.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Samosas, Europaweit/Indien (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 13:52

Samosas, Europaweit/Indien (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:
250 Gramm Weizenmehl (Type 550)
3 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Salz
120 Milliliter Wasser

Für die Füllung:
3 große mehligkochende Kartoffeln (etwa 600 Gramm)
150 Gramm Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
1 Zwiebel (etwa 100 Gramm)
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)
1 Teelöffel Kurkuma (gemahlen)
1 Teelöffel Garam Masala
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frischer Koriander (eventuell, gehackt)

Zum Frittieren:
Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Für den Teig das Weizenmehl, Salz und das Öl in einer Schüssel vermengen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Die mehligkochenden Kartoffeln schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind, etwa 10 bis 15 Minuten. Abgießen und beiseitestellen.

In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und im Öl glasig anbraten. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Garam Masala) hinzufügen und kurz mit anrösten, bis sie duften.

Die gekochten Kartoffeln und Erbsen zur Zwiebel-Gewürz-Mischung geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. eventuell frischen Koriander unterheben. Die Füllung abkühlen lassen.

Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jeweils zu kleinen Kugeln formen. Jede Kugel auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Kreis ausrollen. Jeden Kreis in der Mitte halbieren.

Die Teighälften zu Kegeln formen und die Kanten mit etwas Wasser anfeuchten, um sie zu verschließen. Die abgekühlte Füllung in die Kegel geben und die offene Kante ebenfalls mit Wasser verschließen.

Das Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170 Grad Celsius erhitzen. Die Samosas portionsweise im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies dauert etwa 4 bis 5 Minuten pro Portion. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Unsere Tipps:

Samosas schmecken besonders gut mit einem veganen Minzjoghurt oder einem Mango-Chutney.

Sie können die Samosas auch im Backofen bei 180 Grad Celsius Umluft backen, wenn Sie eine fettärmere Variante bevorzugen.

Die Füllung lässt sich variieren – probieren Sie auch gehacktes Gemüse wie Möhren oder Spinat.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 400 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15,5 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Ballaststoffe: 7 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE

Zurück zu „Fastfood“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste