Berliner Gänsebraten mit Grünkohl

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Berliner Gänsebraten mit Grünkohl

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 22:18

Berliner Gänsebraten mit Grünkohl

Menge: für 6 Portionen

Für die vegane Gans:
600 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle) oder ein anderer veganer Gänse-Ersatz
1 Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
1 Orange
1/2 Zitrone
1 Zwiebel
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel getrockneter Beifuß
Etwas Olivenöl zum Bestreichen

Für den Grünkohl:
1 Packung TK-Grünkohl (ca. 750 Gramm)
50 Gramm Räuchertofu (als Ersatz für fetten Speck)
50 Gramm geräucherter, veganer Schinken (als Ersatz für mageren Speck)
1 große Zwiebel
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben
Etwas veganes Butterfett (z.B. Butasa) zum Anbraten

Vegane Gans:
Vorbereitung: Den veganen Gänse-Ersatz (Veganes Mühlen Filet) säubern und trocken tupfen. Die Orange und die Zitrone unter heißem Wasser gut abbürsten, die Schale der Orange und der halben Zitrone abreiben und den Beifuß von den Stängeln abrebbeln. Alles mit Pfeffer mischen.

Füllung: Die Zwiebel schälen und vierteln. Den Apfel waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Beides in den veganen Gänse-Ersatz einlegen. Die Füllung im Bauchraum des veganen Gänse-Ersatzes verteilen, vor allem entlang des Rückgrats und der Rippen. Die Halshaut am Rücken feststecken und die "Keulen" zusammenbinden, damit der Gänse-Ersatz die Form behält.

Braten: Den veganen Gänse-Ersatz in eine Bratpfanne legen und mit etwas heißem Wasser (ca. 1 Zentimeter hoch) angießen. Bei 200 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten braten, dabei öfter mit dem Bratensaft begießen. Das austretende Fett von Zeit zu Zeit abschöpfen. Ab und zu etwas Wasser zugeben und den Bratensatz gut abrühren, um eine aromatische Sauce zu erhalten.

Knusprig machen: Zum Schluss den veganen Gänse-Ersatz auf dem Rücken liegen lassen, die Brust mit wenig kaltem Wasser besprengen und ein paar Körnchen Salz daraufstreuen, um die Haut knusprig zu machen.

Servieren: Den veganen Gänse-Ersatz portionieren und die Apfel- und Zwiebelstücke entfernen. Die Sauce nach Belieben binden und zusammen mit dem veganen Gänse-Ersatz servieren.

Grünkohl:

Zubereitung: Den Grünkohl auf kleiner Flamme auftauen lassen. In einem zweiten Topf den Räuchertofu in etwas veganem Butterfett auslassen und den veganen Schinken zum Schluss mit durchbraten lassen.

Grünkohl kochen: Falls der aufgetaute Grünkohl zu suppig ist, etwas Flüssigkeit vorsichtig abgießen. Den Grünkohl langsam in den ausgelassenen Tofu und veganen Schinken gleiten lassen, die kleingeschnittene Zwiebel dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Alles auf kleiner Flamme gut durchdünsten.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 500 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 25 Gramm
Fett: ungefähr 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 16 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 55 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 20 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 4,5 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Verwenden Sie zusätzlich frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian, um den veganen Gänse-Ersatz mit einem intensiveren Geschmack zu versehen.

Knusprige Haut: Bestreichen Sie die Oberfläche des veganen Gänse-Ersatzes während des Bratens mehrmals mit einer Mischung aus Sojasauce und Ahornsirup, um eine besonders knusprige und glänzende Kruste zu erhalten.

Gehobene Beilage: Servieren Sie den Grünkohl zusammen mit klassischen Beilagen wie veganen Klößen oder Kartoffelknödeln, um das Gericht besonders festlich zu gestalten.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste