Komorisches Mkatra Foutra mit Gemüsecurry (vegan)

Suppen (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Komorisches Mkatra Foutra mit Gemüsecurry (vegan)

Beitragvon koch » Mo 24. Jun 2024, 23:57

Komoren

Komorisches Mkatra Foutra mit Gemüsecurry (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Mkatra Foutra (Fladenbrot):
300 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1/2 Teelöffel Salz
200 Milliliter Kokosmilch (vegane)
100 Milliliter warmes Wasser
Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, zum Braten

Für das Gemüsecurry:
2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 große Zwiebel, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel Ingwer, gerieben
3 Tomaten, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
200 Gramm grüne Bohnen, in Stücke geschnitten
200 Gramm Kürbis, geschält und gewürfelt
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Currypulver
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Esslöffel Bohnenkraut
400 Milliliter Kokosmilch (vegane)
1 Liter Gemüsebrühe, vegane
Etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ein paar frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
Ein paar Zitronenscheiben zum Servieren

Mkatra Foutra (Fladenbrot):
Das Weizenmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel vermischen.

Die Kokosmilch und das warme Wasser langsam hinzufügen und dabei gut rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln auf einer leicht bemehlten Fläche zu dünnen Fladen ausrollen.

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Pflanzenöl einfetten. Jeden Fladen nacheinander in der Pfanne braten, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Gemüsecurry:
Das Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.

Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und alles für weitere zwei Minuten anbraten.

Die gehackten Tomaten und die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und anbraten, bis sie leicht weich sind.

Die in Scheiben geschnittenen Möhren, die in Stücke geschnittenen grünen Bohnen und den gewürfelten Kürbis hinzufügen und anbraten, bis sie leicht weich sind.

Kreuzkümmel, Kurkuma, Currypulver, Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert) und Bohnenkraut hinzufügen und gut umrühren.

Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die Mischung zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Gemüse etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist und die Aromen sich gut vermischt haben.

Das Curry mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen.

Servieren:
Die Mkatra Foutra auf Teller verteilen und das Gemüsecurry darauf anrichten.

Mit gehacktem frischem Koriander oder Petersilie garnieren und ein paar Zitronenscheiben zum Servieren hinzufügen.

Zurück zu „Suppen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste