Saddam Hussein - Samak Masgouf (Ägyptisches Fischgericht)

Tauchen Sie ein in die opulente Welt der Paläste und genießen Sie vegane Gerichte, die einst den mächtigsten Herrschern der Geschichte serviert wurden. Von reichhaltigen Festmahlen bis hin zu raffinierten Desserts – diese Kategorie lässt Sie königlich speisen (mit PDF-Buch).

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Saddam Hussein - Samak Masgouf (Ägyptisches Fischgericht)

Beitragvon koch » So 4. Jul 2021, 17:12

4. Saddam Hussein - Samak Masgouf (Ägyptisches Fischgericht)

Menge: 6 Portionen

5 Zehen Knoblauch
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Fisch, ganz (etwa 2 Kilogramm, zum Beispiel Wildlachs)
2 Esslöffel Speiseöl
3 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
1 Zitronen, in Scheiben geschnitten
2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
1 Bund Sellerie, das Grün
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Das Kochbuch der Autokraten und Despoten (von Köche-Nord.de).
Downloadlink: https://forum.köche-nord.de/viewforum.php?f=583

Zunächst den Knoblauch fein hacken und mit Kreuzkümmel und etwas Salz mischen. Den Fisch innen und außen unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und mit der Knoblauchmischung von innen einreiben.

Öl in einen Bräter geben, den Fisch hineinlegen und außen herum reichlich Zwiebelringe, Zitronen- und Tomatenscheiben sowie das Selleriegrün legen. 3-cm-hoch mit Wasser auffüllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Backofen bei 175 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, dabei mehrmals mit dem Sud begießen.
Dazu passen Reis und grüner Salat.

Saneijet Samak ist ein leicht verdauliches, wohlschmeckendes Fischgericht. In Ägypten wird es mit Nilfischen zubereitet. Da man diese hier aber nicht bekommt, kann das Gericht auch mit anderen festfleischigen Fischsorten zubereitet werden und schmeckt ebenso gut.


Mehr über Saddam Hussein: https://de.wikipedia.org/wiki/Saddam_Hussein(Werbung)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Autokraten und Despoten (Rezepte)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste