'Falscher' Flammkuchen mit Yufka - Teig

Lassen Sie sich inspirieren von innovativen und kreativen Flammkuchenrezepten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

'Falscher' Flammkuchen mit Yufka - Teig

Beitragvon koch » Sa 6. Jun 2020, 01:17

'Falscher' Flammkuchen mit Yufka - Teig

Menge: 1 Portion

1 Paket Teig (Yufkateig oder Filoteig)
1 Becher Crème fraîche, evtl. mit Kräutern
250 Gramm Münsterkäse oder Käse nach Wahl, gerieben
eventuell Speck
eventuell Zwiebeln
eventuell Tafelsalz
eventuell Pfeffer frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Backpapier

Ziehen Sie die dünnen Yufkateig-Blätter auseinander, breiten Sie sie einzeln
auf einer Unterlage aus und pinseln Sie den Teig dann mit kaltem Wasser ein.
Danach legen Sie die Teig-Platten etwas überlappend auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech oder auf Pizza-Bleche. (Achtung: die feuchten Platten
müssen Sie schnell auf das Blech legen, sonst werden sie zu weich und reißen !).

Anschließend bestreichen Sie den Teig dünn mit der Crème fraiche. Danach
verteilen Sie den in dünne Scheiben geschnittenen Münster-Käse auf dem Teig.
Den 'falschen' Flammkuchen geben Sie dann bitte in den sehr heißen Backofen
(250 Grad Celsius) und backen ihn etwa 5-10 Minuten.

Variationen:
Wenn Sie möchten, können Sie die Crème fraîche mit Kräutern verwenden und/oder
zusätzlich Speckwürfel und/oder hauchdünne Zwiebelringe auf dem Teig verteilen.

Je nach verwendeter Käsesorte können Sie den Flammkuchen vor dem Servieren noch
mit Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Dazu passt am Besten ein
frischer Salat (von den wir bei Köche-Nord.de genügend zur Auswahl haben).

Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Flammkuchen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast