Salatsauce Sylter Art

Soßen für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salatsauce Sylter Art

Beitragvon koch » Sa 17. Nov 2018, 01:24

Salatsauce Sylter Art

Menge: 4 Portionen

1 Becher Joghurt, griechischer (10%)
1 Zwiebel
3 Esslöffel saure Sahne
4 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Senf, mittelscharf oder scharf
2 Esslöffel Essig, heller, evtl. weißer Balsamico
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Dill, frisch gehackt oder Tiefkühl
Milch nach Bedarf
Salz
Pfeffer, schwarzer
Zucker
Zitronensaft

Weil wir kein Rezept für das Sylter Salatdressing finden konnten, haben es wir selber gemischt
und das Ergebnis ist sehr dem Original ähnlich.

Erst die Zwiebel in feine Würfel schneiden, den Knoblauch durchpressen und beides mit Joghurt,
Senf, Olivenöl, Essig, saurer Sahne und gehacktem Dill verrühren. Dann die Sauce gut aufschlagen.
Wenn die Sauce zu dick ist, mit Milch nach Bedarf verdünnen. Anschließend alles mit Salz, Pfeffer,
Zucker und Zitronensaft abschmecken.

Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel


Salatsauce Sylter Art vegan finden Sie hier:
https://forum.köche-nord.de/viewtopic.php?f=83&t=74171
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Soßen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste