Allgäuer Käsespatzen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Allgäuer Käsespatzen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Fr 1. Apr 2016, 17:41

Allgäuer Käsespatzen

3/8 l Milch
30 g Butter oder Margarine
Salz
evtl. Muskat
200 g Mehl
100 g Mondamin
2 lg Eier
100 g geriebener Schweizer-Käse
20 g Butter

Milch mit Butter oder Margarine, etwas Salz und feingeriebener Muskatnuß
zum Kochen aufsetzen. Mehl und Mondamin auf einmal hineinschütten. Die
Masse glattrühren und solange schlagen, bis sie sich vom Topf löst. Unter
die abgekühlte Masse erst das eine und dann das 2. Ei rühren. Mit
2 Teelöffeln Klößchen abstechen, gleichmäßig formen und im siedenden Wasser
ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Die Klößchen mit einem Schaumlöffel
herausnehmen, abtropfen lassen, schichtweise mit geriebenem Käse in kleine,
gefettete Auflaufform geben und die Oberfläche mit geriebenem Käse
überstreuen, Butterflöckchen daraufsetzen und im mittelheißem Ofen
20 Minuten überbacken.

Die Allgäuer Käsespatzen eignen sich mit Salat gereicht gut als sättigendes
Abendessen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast