Neumünster entdecken – 50 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Stadt der Vielfalt
Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team
Neumünster entdecken – 50 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Stadt der Vielfalt
Neumünster entdecken – 50 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Stadt der Vielfalt
Vorwort:
Herzlich willkommen in Neumünster!
Diese Stadt im Herzen von Schleswig-Holstein wird oft unterschätzt – zu Unrecht. Neumünster ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort voller Geschichte, Natur, Kultur und Überraschungen. Dieser Touristenführer möchte Ihnen dabei helfen, die Stadt mit offenen Augen zu erkunden – ob bei einem Spaziergang durch das historische Museum Tuch + Technik, bei einem ruhigen Tag im Tierpark oder beim Bummeln durch das Designer Outlet.
In diesem Buch finden Sie 50 Sehenswürdigkeiten, jeweils mit Adresse, einer kurzen Beschreibung, Hinweisen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof – und einem leckeren Gastronomietipp in der Nähe. Denn was wäre eine Entdeckungstour ohne gutes Essen?
Ob Sie nur für ein paar Stunden, ein Wochenende oder länger in Neumünster sind: Dieser Stadtführer zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Stadt. Machen Sie sich bereit – Neumünster wartet auf Sie!
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen,
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - https://www.Tierschutzpartei.de)
Vorwort:
Herzlich willkommen in Neumünster!
Diese Stadt im Herzen von Schleswig-Holstein wird oft unterschätzt – zu Unrecht. Neumünster ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort voller Geschichte, Natur, Kultur und Überraschungen. Dieser Touristenführer möchte Ihnen dabei helfen, die Stadt mit offenen Augen zu erkunden – ob bei einem Spaziergang durch das historische Museum Tuch + Technik, bei einem ruhigen Tag im Tierpark oder beim Bummeln durch das Designer Outlet.
In diesem Buch finden Sie 50 Sehenswürdigkeiten, jeweils mit Adresse, einer kurzen Beschreibung, Hinweisen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof – und einem leckeren Gastronomietipp in der Nähe. Denn was wäre eine Entdeckungstour ohne gutes Essen?
Ob Sie nur für ein paar Stunden, ein Wochenende oder länger in Neumünster sind: Dieser Stadtführer zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Stadt. Machen Sie sich bereit – Neumünster wartet auf Sie!
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen,
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - https://www.Tierschutzpartei.de)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
1. Sehenswürdigkeit: Museum Tuch + Technik
1. Sehenswürdigkeit: Museum Tuch + Technik
Adresse: Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Das Museum Tuch + Technik erzählt die Geschichte der Textilherstellung in Neumünster – vom Handwebstuhl bis zur modernen Industrieanlage. Besucherinnen und Besucher können Webstühle in Aktion erleben, selbst mit Wolle experimentieren und in die Vergangenheit der Stadt eintauchen. Das Museum ist modern gestaltet und auch für Jugendliche sehr anschaulich.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar in etwa 5 Minuten. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Kleinflecken.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „KulturWerk“ im Fürsthof
Adresse: Fürsthof 6, 24534 Neumünster
Ein gemütliches Restaurant mit moderner deutscher Küche, ideal für ein Mittagessen nach dem Museumsbesuch. Auch vegane Optionen werden angeboten.
Adresse: Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Das Museum Tuch + Technik erzählt die Geschichte der Textilherstellung in Neumünster – vom Handwebstuhl bis zur modernen Industrieanlage. Besucherinnen und Besucher können Webstühle in Aktion erleben, selbst mit Wolle experimentieren und in die Vergangenheit der Stadt eintauchen. Das Museum ist modern gestaltet und auch für Jugendliche sehr anschaulich.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar in etwa 5 Minuten. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Kleinflecken.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „KulturWerk“ im Fürsthof
Adresse: Fürsthof 6, 24534 Neumünster
Ein gemütliches Restaurant mit moderner deutscher Küche, ideal für ein Mittagessen nach dem Museumsbesuch. Auch vegane Optionen werden angeboten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
2. Sehenswürdigkeit: Tierpark Neumünster
2. Sehenswürdigkeit: Tierpark Neumünster
Adresse: Geerdtsstraße 100, 24537 Neumünster
Beschreibung:
Der Tierpark Neumünster ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreundinnen und -freunde. Über 700 Tiere aus 100 Arten leben hier, darunter Eisbären, Wölfe, Schneeleoparden und Haustiere zum Anfassen. Der Park ist naturnah gestaltet, gut begehbar und bietet zahlreiche Spielplätze sowie Picknickplätze.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie ab ZOB/Bahnhofsvorplatz die Buslinie 7 in Richtung „Wittorf“ und steigen Sie an der Haltestelle „Tierpark“ aus. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Pagoni – Griechische Spezialitäten“
Adresse: Max-Johannsen-Brücke 1, 24537 Neumünster
Nur wenige Gehminuten vom Tierpark entfernt. Das familiengeführte Restaurant bietet eine große Auswahl an mediterranen und auch veganen Speisen in freundlicher Atmosphäre.
Adresse: Geerdtsstraße 100, 24537 Neumünster
Beschreibung:
Der Tierpark Neumünster ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreundinnen und -freunde. Über 700 Tiere aus 100 Arten leben hier, darunter Eisbären, Wölfe, Schneeleoparden und Haustiere zum Anfassen. Der Park ist naturnah gestaltet, gut begehbar und bietet zahlreiche Spielplätze sowie Picknickplätze.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie ab ZOB/Bahnhofsvorplatz die Buslinie 7 in Richtung „Wittorf“ und steigen Sie an der Haltestelle „Tierpark“ aus. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Pagoni – Griechische Spezialitäten“
Adresse: Max-Johannsen-Brücke 1, 24537 Neumünster
Nur wenige Gehminuten vom Tierpark entfernt. Das familiengeführte Restaurant bietet eine große Auswahl an mediterranen und auch veganen Speisen in freundlicher Atmosphäre.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
3. Sehenswürdigkeit: Holstenhallen Neumünster
3. Sehenswürdigkeit: Holstenhallen Neumünster
Adresse:
Justus-von-Liebig-Straße 2–4, 24537 Neumünster
Beschreibung:
Die Holstenhallen sind ein großes Veranstaltungs- und Messezentrum, das regelmäßig Events wie Verbrauchermessen, Tierschauen, Konzerte und Sportveranstaltungen beherbergt. Das Areal umfasst mehrere Hallen mit modernster Ausstattung und bietet reichlich Platz für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region. Die Holstenhallen haben Neumünster über Jahrzehnte als wichtigen Veranstaltungsort in Schleswig-Holstein etabliert.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Fahren Sie mit der Buslinie 9 (Richtung „Wasbek“) oder Linie 7 (Richtung „Designer Outlet“) und steigen Sie an der Haltestelle „Holstenhallen“ aus. Der Eingang befindet sich in direkter Nähe zur Haltestelle. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „GUSTAVS Trink & Speiselokal“
Adresse: Rendsburger Straße 79, 24537 Neumünster
Ein stilvoll eingerichtetes Lokal mit moderner Cross-over-Küche. Es gibt abwechslungsreiche Tagesgerichte, vegetarische und vegane Optionen sowie hausgemachte Desserts – ideal nach einem Veranstaltungsbesuch.
Adresse:
Justus-von-Liebig-Straße 2–4, 24537 Neumünster
Beschreibung:
Die Holstenhallen sind ein großes Veranstaltungs- und Messezentrum, das regelmäßig Events wie Verbrauchermessen, Tierschauen, Konzerte und Sportveranstaltungen beherbergt. Das Areal umfasst mehrere Hallen mit modernster Ausstattung und bietet reichlich Platz für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region. Die Holstenhallen haben Neumünster über Jahrzehnte als wichtigen Veranstaltungsort in Schleswig-Holstein etabliert.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Fahren Sie mit der Buslinie 9 (Richtung „Wasbek“) oder Linie 7 (Richtung „Designer Outlet“) und steigen Sie an der Haltestelle „Holstenhallen“ aus. Der Eingang befindet sich in direkter Nähe zur Haltestelle. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „GUSTAVS Trink & Speiselokal“
Adresse: Rendsburger Straße 79, 24537 Neumünster
Ein stilvoll eingerichtetes Lokal mit moderner Cross-over-Küche. Es gibt abwechslungsreiche Tagesgerichte, vegetarische und vegane Optionen sowie hausgemachte Desserts – ideal nach einem Veranstaltungsbesuch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
4. Sehenswürdigkeit: Rencks Park
4. Sehenswürdigkeit: Rencks Park
Adresse:
Rencks Park, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Der Rencks Park ist eine historische Parkanlage im Herzen von Neumünster. Angelegt wurde er im Jahr 1857 vom Tuchfabrikanten Detlev Anton Renck. Im Jahr 1870 wurde der Park der Stadt Neumünster als Erholungsgebiet gestiftet. Heute lädt der Park mit seinen alten Bäumen, gepflegten Wegen und Skulpturen zum Spazieren und Verweilen ein. Besonders sehenswert sind die Skulptur „Pan“ von Hans Bauer und die Plastik „Wellen“ von Erwin Reiter.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof ist der Rencks Park in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Großflecken. Von dort aus gelangen Sie über die Holstenstraße direkt zum Park.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Café Oldehus
Adresse: Großflecken 34, 24534 Neumünster
Das Café Oldehus ist ein gemütliches Café in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1781. Es bietet eine Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und kleinen Speisen. Ideal für eine Pause nach einem Spaziergang im Rencks Park.
Adresse:
Rencks Park, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Der Rencks Park ist eine historische Parkanlage im Herzen von Neumünster. Angelegt wurde er im Jahr 1857 vom Tuchfabrikanten Detlev Anton Renck. Im Jahr 1870 wurde der Park der Stadt Neumünster als Erholungsgebiet gestiftet. Heute lädt der Park mit seinen alten Bäumen, gepflegten Wegen und Skulpturen zum Spazieren und Verweilen ein. Besonders sehenswert sind die Skulptur „Pan“ von Hans Bauer und die Plastik „Wellen“ von Erwin Reiter.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof ist der Rencks Park in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Großflecken. Von dort aus gelangen Sie über die Holstenstraße direkt zum Park.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Café Oldehus
Adresse: Großflecken 34, 24534 Neumünster
Das Café Oldehus ist ein gemütliches Café in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1781. Es bietet eine Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und kleinen Speisen. Ideal für eine Pause nach einem Spaziergang im Rencks Park.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
5. Sehenswürdigkeit: Vicelinkirche Neumünster
5. Sehenswürdigkeit: Vicelinkirche Neumünster
Adresse: Christianstraße 45, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Die Vicelinkirche wurde im Jahr 1874 eingeweiht und gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten in Neumünster. Der neugotische Bau beeindruckt durch seine roten Backsteine, die hohen Fenster und den markanten Turm. Im Inneren erwartet Besucherinnen und Besucher eine helle, schlichte Gestaltung und eine historische Orgel. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und ein bedeutender Bestandteil des städtischen Lebens.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar in etwa 8 Minuten. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt, folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Christianstraße.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Esszimmer Neumünster“
Adresse: Christianstraße 2, 24534 Neumünster
Ein modernes Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Die Küche ist regional und kreativ. Es gibt auch vegane Gerichte auf der wechselnden Tageskarte.
Adresse: Christianstraße 45, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Die Vicelinkirche wurde im Jahr 1874 eingeweiht und gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten in Neumünster. Der neugotische Bau beeindruckt durch seine roten Backsteine, die hohen Fenster und den markanten Turm. Im Inneren erwartet Besucherinnen und Besucher eine helle, schlichte Gestaltung und eine historische Orgel. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und ein bedeutender Bestandteil des städtischen Lebens.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar in etwa 8 Minuten. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt, folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Christianstraße.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Esszimmer Neumünster“
Adresse: Christianstraße 2, 24534 Neumünster
Ein modernes Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Die Küche ist regional und kreativ. Es gibt auch vegane Gerichte auf der wechselnden Tageskarte.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
6. Sehenswürdigkeit: Designer Outlet Neumünster
6. Sehenswürdigkeit: Designer Outlet Neumünster
Adresse: Oderstraße 10, 24539 Neumünster
Beschreibung:
Das Designer Outlet Neumünster ist ein großes Einkaufszentrum im Stil eines norddeutschen Dorfes. Hier finden Sie über 130 Marken – von Adidas bis Zwilling – mit bis zu 70 Prozent Rabatt. Die Anlage ist barrierefrei, gepflegt und bietet auch für Familien mit Kindern zahlreiche Angebote, darunter Spielplätze und ein Besucherzentrum.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie vom ZOB direkt vor dem Bahnhof die Buslinie 7 (Richtung „Designer Outlet“) und steigen Sie an der Haltestelle „Designer Outlet“ aus. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Frittenwerk – Street Food Pommes“ (im Designer Outlet)
Adresse: Oderstraße 10, 24539 Neumünster
Hier gibt es kreative Pommes-Kreationen mit veganen Toppings, Bowls und Salaten – ideal für einen Snack beim Shoppen.
Adresse: Oderstraße 10, 24539 Neumünster
Beschreibung:
Das Designer Outlet Neumünster ist ein großes Einkaufszentrum im Stil eines norddeutschen Dorfes. Hier finden Sie über 130 Marken – von Adidas bis Zwilling – mit bis zu 70 Prozent Rabatt. Die Anlage ist barrierefrei, gepflegt und bietet auch für Familien mit Kindern zahlreiche Angebote, darunter Spielplätze und ein Besucherzentrum.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie vom ZOB direkt vor dem Bahnhof die Buslinie 7 (Richtung „Designer Outlet“) und steigen Sie an der Haltestelle „Designer Outlet“ aus. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Frittenwerk – Street Food Pommes“ (im Designer Outlet)
Adresse: Oderstraße 10, 24539 Neumünster
Hier gibt es kreative Pommes-Kreationen mit veganen Toppings, Bowls und Salaten – ideal für einen Snack beim Shoppen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
7. Sehenswürdigkeit: Stadtpark Neumünster
7. Sehenswürdigkeit: Stadtpark Neumünster
Adresse:
Plöner Straße, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Der Stadtpark Neumünster ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Mit weitläufigen Grünflächen, einem malerischen Teich mit Enten und Schwänen sowie schattigen Bäumen bietet er ideale Bedingungen für Spaziergänge, Picknicks oder einfach zum Entspannen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte und Feste machen den Stadtpark zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof ist der Stadtpark in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Plöner Straße. Der Park liegt direkt an der Plöner Straße.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Panorama“
Adresse: Großflecken 63, 24534 Neumünster
Das Restaurant Panorama befindet sich im historischen Ratskeller und bietet eine vielfältige Auswahl an griechischen Spezialitäten. Die Speisekarte umfasst unter anderem Rinderleber mit gerösteten Zwiebeln, traditionelle Grillteller mit Gyros, Souvlaki und Suzukaki sowie reichhaltige Grillplatten für mehrere Personen.
Adresse:
Plöner Straße, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Der Stadtpark Neumünster ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Mit weitläufigen Grünflächen, einem malerischen Teich mit Enten und Schwänen sowie schattigen Bäumen bietet er ideale Bedingungen für Spaziergänge, Picknicks oder einfach zum Entspannen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte und Feste machen den Stadtpark zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof ist der Stadtpark in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Verlassen Sie den Bahnhof Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Plöner Straße. Der Park liegt direkt an der Plöner Straße.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Panorama“
Adresse: Großflecken 63, 24534 Neumünster
Das Restaurant Panorama befindet sich im historischen Ratskeller und bietet eine vielfältige Auswahl an griechischen Spezialitäten. Die Speisekarte umfasst unter anderem Rinderleber mit gerösteten Zwiebeln, traditionelle Grillteller mit Gyros, Souvlaki und Suzukaki sowie reichhaltige Grillplatten für mehrere Personen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
8. Sehenswürdigkeit: Caspar-von-Saldern-Haus
8. Sehenswürdigkeit: Caspar-von-Saldern-Haus
Adresse:
Haart 32, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Das Caspar-von-Saldern-Haus ist das älteste erhaltene Gebäude in Neumünster und wurde im Jahr 1746 für den Amtsverwalter Caspar von Saldern erbaut. Es handelt sich um ein spätbarockes Stadtpalais mit französischen Einflüssen, das ursprünglich als Amtshaus mit angeschlossenem Wohnteil geplant war. Heute beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude die Musikschule Neumünster und dient als Veranstaltungsort für kulturelle Events und Ausstellungen. Der vorgelagerte Gartensaal auf der Rückseite des Gebäudes kann auch als Trauzimmer genutzt werden.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof Neumünster erreichen Sie das Caspar-von-Saldern-Haus in etwa 10 Minuten zu Fuß. Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Großflecken. Biegen Sie dort rechts in die Straße Haart ein; das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Altes Stahlwerk – Restaurant 1500°C“
Adresse: Rendsburger Straße 81, 24537 Neumünster
Das Restaurant 1500°C im Hotel Altes Stahlwerk bietet eine moderne Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten. In stilvollem Ambiente können Sie hier sowohl klassische als auch kreative Gerichte genießen. Das Restaurant legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet Produkte aus der Region.
Adresse:
Haart 32, 24534 Neumünster
Beschreibung:
Das Caspar-von-Saldern-Haus ist das älteste erhaltene Gebäude in Neumünster und wurde im Jahr 1746 für den Amtsverwalter Caspar von Saldern erbaut. Es handelt sich um ein spätbarockes Stadtpalais mit französischen Einflüssen, das ursprünglich als Amtshaus mit angeschlossenem Wohnteil geplant war. Heute beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude die Musikschule Neumünster und dient als Veranstaltungsort für kulturelle Events und Ausstellungen. Der vorgelagerte Gartensaal auf der Rückseite des Gebäudes kann auch als Trauzimmer genutzt werden.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Vom Hauptbahnhof Neumünster erreichen Sie das Caspar-von-Saldern-Haus in etwa 10 Minuten zu Fuß. Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folgen Sie der Bahnhofstraße bis zum Großflecken. Biegen Sie dort rechts in die Straße Haart ein; das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Restaurant „Altes Stahlwerk – Restaurant 1500°C“
Adresse: Rendsburger Straße 81, 24537 Neumünster
Das Restaurant 1500°C im Hotel Altes Stahlwerk bietet eine moderne Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten. In stilvollem Ambiente können Sie hier sowohl klassische als auch kreative Gerichte genießen. Das Restaurant legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet Produkte aus der Region.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
9. Sehenswürdigkeit: Gerisch-Skulpturenpark
9. Sehenswürdigkeit: Gerisch-Skulpturenpark
Adresse: Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
Beschreibung:
Der Gerisch-Skulpturenpark ist ein modernes Kunst- und Kulturzentrum, das zeitgenössische Kunst unter freiem Himmel zeigt. Auf dem parkähnlichen Gelände finden Sie beeindruckende Skulpturen internationaler Künstlerinnen und Künstler, eingebettet in einen liebevoll gestalteten Garten mit altem Baumbestand. Auch das Fabrikantenvilla-Museum auf dem Gelände ist einen Besuch wert.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie die Buslinie 12 in Richtung „Wasbek“ und steigen Sie an der Haltestelle „Brachenfeld, Am Teich“ aus. Von dort sind es etwa 3 Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Skulpturenparks.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Café Harry Maasz im Gerisch-Park
Adresse: Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
Direkt auf dem Gelände gelegen, bietet das Café hausgemachte Kuchen, Tee, Kaffee und kleine Speisen – inmitten von Kunst und Natur.
Adresse: Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
Beschreibung:
Der Gerisch-Skulpturenpark ist ein modernes Kunst- und Kulturzentrum, das zeitgenössische Kunst unter freiem Himmel zeigt. Auf dem parkähnlichen Gelände finden Sie beeindruckende Skulpturen internationaler Künstlerinnen und Künstler, eingebettet in einen liebevoll gestalteten Garten mit altem Baumbestand. Auch das Fabrikantenvilla-Museum auf dem Gelände ist einen Besuch wert.
Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Nehmen Sie die Buslinie 12 in Richtung „Wasbek“ und steigen Sie an der Haltestelle „Brachenfeld, Am Teich“ aus. Von dort sind es etwa 3 Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Skulpturenparks.
Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Café Harry Maasz im Gerisch-Park
Adresse: Brachenfelder Straße 69, 24536 Neumünster
Direkt auf dem Gelände gelegen, bietet das Café hausgemachte Kuchen, Tee, Kaffee und kleine Speisen – inmitten von Kunst und Natur.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de
Zurück zu „Touristenführer“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste