Genfer Fondue (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Genfer Fondue (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 00:59

Genfer Fondue (vegan)
– cremiger Käsegenuss zum Dippen mit leichter Weißwein-Note (ohne Alkohol)

Zutaten für 4 Portionen:

300 Milliliter ungesüßte Hafermilch
150 Milliliter alkoholfreier Weißwein-Ersatz (z. B. Traubensaft weiß mit 1 Teelöffel Apfelessig)
200 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Lupinen, ungesüßt)
1 Teelöffel glutenfreie Speisestärke
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 kleine Knoblauchzehe (halbiert, optional für den Topf)

Arbeitsschritte:

Topf vorbereiten:
Reiben Sie den Fonduetopf (oder kleinen Kochtopf) mit der halben Knoblauchzehe aus.
Das sorgt für ein leichtes Aroma. Dieser Schritt ist optional.

Flüssigkeit erhitzen:
Geben Sie die Hafermilch und den alkoholfreien Weißwein-Ersatz (Traubensaft + Apfelessig) in den Topf.
Erhitzen Sie die Mischung langsam bei mittlerer Hitze.

Käse einrühren:
Geben Sie den veganen Reibekäse und Frischkäse nach und nach dazu.
Rühren Sie ständig mit einem Schneebesen, bis die Masse cremig wird.

Würzen und abbinden:
Rühren Sie die Speisestärke mit 1 Esslöffel kaltem Wasser glatt.
Geben Sie sie unter Rühren in den Käse.
Fügen Sie Zitronensaft, Muskatnuss und Pfeffer hinzu.
Rühren Sie alles, bis das Fondue leicht dicklich wird.

Servieren:
Stellen Sie den Topf auf ein Rechaud oder Stövchen, damit die Käsemasse warm bleibt.
Rühren Sie immer wieder um.

Beilagen:
Gedämpftes oder geröstetes Gemüse (z. B. Brokkoli, Blumenkohl, Möhren)

Glutenfreies Brot (in Würfeln)

Kartoffelspalten oder Reiswaffel-Stücke

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für extra Tiefe: Geben Sie 1 Teelöffel Hefeflocken für mehr Käsegeschmack in die Masse.

Für besondere Cremigkeit: Verwenden Sie einen Teil ungesüßten veganen Joghurt statt Frischkäse.

Für feine Säure: Geben Sie ein paar Tropfen Zitronenschale oder weißen Balsamico-Essig hinzu.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,2
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,2 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste