Käse-Polenta (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse-Polenta (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 00:23

Käse-Polenta (vegan)
– cremiger Maisgrieß mit würzigem pflanzlichem Käse – warm oder kalt ein Genuss –

Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm Maisgrieß (Polenta, glutenfrei)
700 Milliliter ungesüßte pflanzliche Milch (z. B. Soja- oder Mandelmilch)
100 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
1 Teelöffel Rapsöl
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt – optional)

Arbeitsschritte:

Flüssigkeit erhitzen:
Geben Sie die pflanzliche Milch mit dem Rapsöl in einen großen Topf.
Erhitzen Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze, aber lassen Sie sie nicht kochen.

Polenta einrühren:
Rühren Sie den Maisgrieß langsam mit einem Schneebesen in die warme Milch ein, damit keine Klümpchen entstehen.
Lassen Sie die Masse bei geringer Hitze ca. 10 Minuten quellen. Dabei immer wieder umrühren.

Würzen und verfeinern:
Geben Sie veganen Käse, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazu.
Rühren Sie alles gut durch, bis der Käse geschmolzen ist und die Polenta cremig wird.
Optional: Kräuter unterheben.

Servieren:
Die Käse-Polenta kann direkt warm serviert werden – als Hauptgericht oder Beilage.
Oder: In eine Form geben, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und später anbraten oder grillen.

Beilagen:
Gedünstetes Gemüse (z. B. Brokkoli, Zucchini, Möhren)

Frischer Blattsalat mit Zitronenöl

Ein Glas stilles Wasser mit Minzblatt

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Tiefe: Rühren Sie 1 Teelöffel Hefeflocken unter die Polenta für käsiges Aroma.

Für Röstaromen: Schneiden Sie die kalte Polenta in Streifen und braten Sie sie in etwas Öl goldbraun an.

Für besondere Würze: Fügen Sie geräuchertes Paprikapulver oder ein wenig Knoblauch hinzu.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,9
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4,6 Gramm
Ballaststoffe: 2,4 Gramm
Salz: 0,8 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 20 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste