Liptauer Käse (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Liptauer Käse (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 00:03

Liptauer Käse (vegan)
– cremiger, würziger Aufstrich nach ungarisch-österreichischer Art – perfekt für Brotzeit und Buffet –

Zutaten für 4 Portionen:

200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja, ungesüßt)
80 Gramm veganer Schnittkäse (glutenfrei, fein gerieben)
1 kleine rote Zwiebel
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
½ Teelöffel gemahlener Kümmel
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Optional: 1 Teelöffel gehackter Schnittlauch oder Petersilie

Arbeitsschritte:

Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel.
Schneiden Sie sie in sehr feine Würfel.
Wer möchte, kann sie kurz in heißem Wasser ziehen lassen, damit sie milder schmeckt.

Käsemasse anrühren:
Geben Sie den veganen Frischkäse und den geriebenen Schnittkäse in eine Schüssel.
Rühren Sie beides zu einer glatten Masse.

Würzen:
Fügen Sie Senf, Paprikapulver, Kümmel, Zitronensaft, Pfeffer und Salz hinzu.
Geben Sie die Zwiebel und – falls gewünscht – die Kräuter dazu.
Alles gut vermengen.

Durchziehen lassen:
Stellen Sie die Mischung mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank.
Dadurch wird der Geschmack kräftiger und die Konsistenz fester.

Servieren:
Reichen Sie den Liptauer Käse als Aufstrich auf glutenfreiem Brot oder als Dip.

Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Reiswaffeln

Frische Gurkenscheiben, Radieschen oder Paprika

Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für feine Würze: Geben Sie geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chili dazu.

Für edle Optik: Formen Sie kleine Kugeln und wälzen Sie sie in gehackten Kräutern.

Für rustikalen Geschmack: Servieren Sie den Aufstrich in kleinen Steinguttöpfchen.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,4
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,0 Gramm
Ballaststoffe: 1,5 Gramm
Salz: 0,7 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste