Sauerkraut, Petermanns Basisrezept

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29826
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauerkraut, Petermanns Basisrezept

Beitragvon koch » So 4. Okt 2020, 18:42

Sauerkraut, Petermanns Basisrezept

Menge: 6 Portionen

1500 Gramm Frisches Sauerkraut
50 Gramm Gänsefett; oder Schweinefett oder geklärte Butter
3 Zwiebeln geschält, fein gewürfelt
1 Apfel geschält, fein gewürfelt (Boskop)
2 Deziliter Trockener Weißwein; Riesling
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
500 Milliliter Helle Rindsbouillon Menge anpassen !!
250 Gramm Geräucherter Speck
im Leinentüchlein eingebunden
1 Teelöffel Kümmel
10 Wacholderbeeren; zerdrückt
10 Pfefferkörner
1 Lorbeer-Blatt
Thymian
Majoran

Vom Sauerkraut ein Drittel der Menge unter fließendem Wasser
waschen, gut ausdrücken, mit den verbliebenen zwei Dritteln
vermischen und mit einer Gabel auflockern.

Die Zwiebel- und Apfelwürfelchen in einer Kasserolle im heißen Fett
dünsten, ohne Farbe annehmen zu lassen, das Sauerkraut zufügen, mit
dem Wein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und soviel Bouillon
dazu gießen, dass das Sauerkraut bei sanftem Druck mit den
Fingerspitzen knapp bedeckt ist. Die Gewürze sowie den Speck
dazugeben und die Kasserolle zugedeckt für 2 Stunden in den auf etwa
130 Grad Celsius vorgeheizten Ofen stellen, wobei eventuell von Zeit zu
Zeit etwas Bouillon nachgegossen werden muss.

Speck und Gewürze herausnehmen, das Sauerkraut zugedeckt noch 10 bis
20 Minuten ziehen lassen und falls nötig mit Tafelsalz und Pfeffer
nachwürzen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste