Mamaliga (Moldau , vegan)

Tauchen Sie ein in die sonnigen Geschmackswelten der Mittelmeerländer mit unseren veganen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen köstliche Gerichte wie italienisches Caponata, spanische Paella und griechische Moussaka, die ohne tierische Produkte auskommen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mamaliga (Moldau , vegan)

Beitragvon koch » Sa 24. Jun 2023, 16:19

Mamaliga (Moldau , vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Tassen Maismehl
4 Tassen Wasser
1 Teelöffel Salz
1 Zwiebel, gehackt
2 Möhren, gewürfelt
2 Paprika, gewürfelt
1 Aubergine, gewürfelt
4 Tomaten, gewürfelt
2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden Sie sie mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Dann schälen Sie die Möhren, entfernen den grünen Stielansatz, spülen die Möhren mit kaltem Wasser ab und reiben sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken, bevor Sie die Möhren mit dem großen Küchenmesser in dünne Scheiben schneiden.

Danach halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze, bevor Sie die Schoten gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, mit dem großen Küchenmesser in Scheiben und dann in Würfel schneiden.

Außerdem spülen Sie die Aubergine ebenfalls mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit dem Geschirrtuch trocken und entfernen den Blütenansatz, bevor Sie auch die Aubergine erst mit dem großen Küchenmesser in Scheiben und dann in würfel schneiden.

Anschließend spülen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit dem Geschirrtuch trocken und entfernen mit einem Gemüsemesser die grünen Stielansätze, bevor Sie die Tomaten mit dem großen Küchenmesser vierteln und in Würfel schneiden.

Dann geben Sie das Maismehl in eine große Schüssel und vermischen es mit dem Salz.

Danach fügen Sie 4 Tassen frisches Wasser nach und nach unter Rühren mit einem Schneebesen hinzu.

Nebenbei setzen Sie einen Kochtopf mit frischem Wasser auf, bringen es zum Kochen, fügen das Maismehl - Wasser - Gemisch hinzu und rühren dabei ständig mit einem Kochlöffel, um eine Klumpenbildung zu vermeiden.

Anschließend reduzieren Sie die Hitze und lassen die Mischung unter ständigem Rühren mit dem Kochlöffel bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Mischung dick und cremig ist (das dauert etwa 30 bis 40 Minuten).

In der Zwischenzeit erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl in einer Pfanne und dünsten die Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist.

Dann geben Sie das Gemüse (Möhren, Paprika, Aubergine und Tomaten) hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten sie ca. 10 Minuten, bis das Gemüse weich ist.

Danach rühren Sie das Paprikapulver, etwas Salz und Pfeffer mit dem Kochlöffel ein.

Nun geben Sie das fertig gekochte Maismehl mit einer Schaumkelle auf vorgewärmte flache Teller und verteilen das gebratene Gemüse mit zwei Pfannenwendern darüber.

Zum Schluss servieren Sie den Mamaliga und das Gemüse zusammen Ihren Gästen.

Zurück zu „Europäische Gerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste