Süß - saure Soße (vegan)

Frauen Fußball WM Kochbuch 2023

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Süß - saure Soße (vegan)

Beitragvon koch » Fr 17. Mär 2023, 15:23

Gruppe D: England, Haiti, Dänemark, China

China:

Süß - saure Soße (vegan)

Menge: 1 Portion

6 Esslöffel Essig
6 Esslöffel braunen Zucker
1 Teelöffel Kräutersalz
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Sojasauce
2 Teelöffel Sesamöl
2 Esslöffel Speisestärke
1 Dose Ananas in Scheiben
1 Paprikaschote, grün

Füllen Sie zuerst die Ananas in ein grobes Sieb und lassen Sie sie über einem Spülbecken gut abtropfen. Dabei fangen Sie bitte den Saft auf, er wird später noch benötigt. Dann schneiden Sie die Ananasringe mit einem großen Küchenmesser in Stücke (nehmen Sie bitte nicht Ananas in Stücken, die sind meistens zu grob in Stücke geschnitten und die Qualität bei den Scheiben ist besser). Danach halbieren Sie die Paprika, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und den Stielansatz und spülen die Schote gründlich mit kaltem Wasser aus. bevor sie die Paprika mit dem großen Küchenmesser in Würfel schneiden.

Anschließend geben Sie den Essig, etwas Zucker, Salz, Tomatenmark, Sojasoße und Sesamöl in einen Kochtopf und erhitzen die Zutaten. Nebenbei füllen Sie die Speisestärke in eine kleine Schale und rühren sie mit ein wenig Wasser an, bis alle Klümpchen weg sind. Dann geben Sie die Speisestärke zum Abbinden der Mischung in den Kochtopf und rühren sie dabei mit einem Schneebesen ein. Wenn die Bindung der Soße anzieht, füllen Sie den Kochtopf mit etwas Ananassaft auf.

Nun geben Sie die Ananasstücke und die Paprika dazu und lassen beide Zutaten bei mittlerer Hitze etwas köcheln. Dabei rühren Sie bitte gelegentlich mit einem Kochlöffel um, damit die Soße nicht anbrennt. Je nach gewünschter Konsistenz und Süße können Sie noch etwas Ananassaft oder Wasser hinzufügen.

Zum Schluss ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle, füllen die Sauce in kleine Saucenschalen und servieren sie Ihren Gästen zum Beispiel zu Klösse aus Getreide oder Kartoffeln Bratlinge, Gemüse - oder Getreidegerichte oder Pellkartoffeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Frauen Fußball WM Kochbuch 2023 (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast