Pikante Kräcker (Knäckebrot, vegan, kohlenhydratarm, ballaststoffreich)

Beschreibung: Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Chia-Samen in dieser Kategorie voller kreativer Rezepte. Von gesunden Frühstücksideen wie Chia-Pudding und Smoothie-Bowls über energiereiche Snacks bis hin zu herzhaften Gerichten und Desserts – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Chia-Samen in Ihrer Küche einzusetzen. Diese kleinen Nährstoffbomben sind ideal, um Ihre Mahlzeiten mit extra Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Proteinen zu bereichern. Perfekt für alle, die gesund und lecker kochen möchten!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikante Kräcker (Knäckebrot, vegan, kohlenhydratarm, ballaststoffreich)

Beitragvon koch » So 10. Jul 2016, 13:51

Pikante Kräcker (Knäckebrot, vegan, kohlenhydratarm, ballaststoffreich)

Menge: 1 Portion

1/4 Tasse Leinsamen, brauner
1/4 Tasse Leinsamen, goldgelber
1/4 Tasse Sonnenblumenkerne, geschälte
1/4 Tasse Samen, Chia-
1 Tasse Wasser, warmes
1 TL Salz
2 TL Kräuter, z. B. Kräuter der Provence, Oregano, Majoran, Thymian oder Bärlauch
1 TL Knoblauchgranulat, alternativ Chilipulver, Paprikapulver oder getrocknete Tomatenflocken

Die Samenmischung mit dem warmen Wasser vermengen. Leinsamen und Chiasamen schleimen dann ein bisschen aus,
das wirkt als Kleber, damit die Masse zusammenhält. Kräuter & Gewürze dazugeben. Das ganze etwar 25 Min.
ziehen lassen. Mischung mit dem Stabmixer pürieren.

Mit feuchten Händen auf einen Bogen Backpapier streichen und andrücken (ca. 0,2-0,4 cm, so dünn wie möglich,
damit die Kräcker schnell trocknen). Mit einem angefeuchteten Brotmesser ein paar Knäckebrot-große Stücke
vorschneiden, damit sich die Kräcker später gut trennen lassen (ca. 10-12 Stücke).

Auf einem Backgitter (da wird es schneller trocken) im Ofen bei ca. 150°C ca. 2 bia 2,5 Stunden langsam
trocknen lassen. Immer wieder den Ofen öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Alternative können
Sie einen Topflappen in die Ofentür legen. Nach der ersten Stunde die Kräcker vom Backpapier lösen und wenden,
damit sie von allen Seiten trocknen.

Die Kräcker aus dem Backofen nehmen und auf dem Kuchengitter aushärten und ausdampfen lassen. Zum Schluss
sollten die Kräcker ganz trocken hart und sein.

Sie können die Kräcker probieren und den Rest in eine luftdichte, geruchsarme Blechdose (oder Brotdose)
stecken. Die Kräcker halten sich, wenn sie ganz trocken sind, mindestens 2 Wochen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kochrezepte mit Chia-Samen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste