Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Chinesische Kochrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Beitragvon koch » So 1. Mai 2016, 16:25

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Rindfleisch (Huft oder Huftdeckel)
Tafelsalz, Backpulver, Maizena, Wein, Wasser Marinade
3 Grüne Paprika die Langen, feinen
3 Rote Chilischoten
3 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Möhrenfermentierte
Schwarze Bohnen oder Black Bean Sauce (Asien Shop)
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
Sojasauce
Erdnussöl
500 Gramm Langkornreis (Siam Patna oder China Reis)
1 Orange
Koriander frisch oder Petersilie

Das Rindfleisch in dünne Scheiben, etwa 3 Zentimeter x 3 Zentimeter schneiden, in eine Schüssel geben,
mit 1/4 Teelöffel Tafelsalz, 1/4 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Wein, 1/2 Teelöffel Maizena 1-2 Esslöffel
Wasser vermischen etwas 60 Minuten marinieren und kühl stellen. In einer Kasserolle 3/4 Liter Wasser
aufkochen, salzen. Die grünen Paprika der Länge nach halbieren, die Samen entfernen, in mittelfeine
Streifen schneiden und im kochenden Wasser etwa 2 Minuten kochen lassen in ein Sieb abschütten und
ruhen lassen. Die roten Chilis der Länge nach halbieren, die Samen entfernen, in feine Streifen schneiden
und bereit stellen. (Achtung nach dem Rüsten die Hände gut waschen und nicht mit den Augen in
Berührung kommen! Es brennt fürchterlich)

Frühlingszwiebeln enthäuten, klein schneiden Karotte schälen, in
feine Rädchen schneiden Knoblauch schälen, fein hacken und mit
1 Esslöffel fermentierte schwarze gehackte Bohnen oder Black Bean
Sauce vermischen. Den Reis in ein Spitzsieb geben und unter
fließendem kalten Wasser so lange ausspülen bis das Wasser klar wird
im Spitzsieb abtropfen lassen. Die Orange in feine Scheiben schneiden,
halb durchschneiden und leicht verdrehen, ergibt eine schöne
Garnitur. In einer Kasserolle mit Deckel, den Reis hinein geben mit
7,5 Deziliter Wasser aufkochen, 2 Esslöffel Erdnussöl dazu leeren, leicht
salzen, zudecken und bei kleinster Hitze ca. 20 Min. ziehen lassen.
Den Wok oder eine halbhohe Bratpfanne stark erhitzen, 1-2 Esslöffel
Erdnussöl erhitzen und unter ständigem rühren mit 2 Holzkellen zuerst
die Möhren, dann die Zwiebeln, das Rindfleisch, die Paprika, die Chilis
und die schwarzen Bohnen bei starker Hitze pfannenrühren, etwas
Wasser,1-2 Teelöffel Sojasauce und etwas Salz beifügen
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Chinesische Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast