Bönebütteler Brotsalat mit roten Zwiebeln (vegan)

Salate Schleswig-Holstein (vegan)

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bönebütteler Brotsalat mit roten Zwiebeln (vegan)

Beitragvon koch » So 11. Dez 2022, 18:37

Bönebütteler Brotsalat mit roten Zwiebeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Fladenbrot (vom Vortag)
3 Knoblauchzehen
4 Esslöffel Olivenöl
250 Gramm Cocktailtomaten
2 rote Zwiebeln
1 rote Paprikaschote
1 kleine Salatgurke (etwa 500 Gramm pro Stück)
1 Bund glatte Petersilie
15 abgetropfte, entsteinte Kräuteroliven
1 Prise Tafelsalz
1 Prise gemahlenen Pfeffer
2 Zitronen, den Saft davon
6 Esslöffel Olivenöl

Schneiden Sie das Fladenbrot in etwa 1 Zentimeter große Würfel, ziehen Sie den Knoblauch ab und würfeln Sie ihn sehr fein. Dann erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne, rösten die Brotwürfel darin von allen Seiten an und fügen die Knoblauchwürfel hinzu. Diese lassen Sie nun mitbraten. Danach nehmen Sie die Knoblauchwürfel aus der Pfanne und lassen sie erkalten. Währenddessen spülen Sie die Cocktailtomaten ab und entfernen die Stielansätze. Größere Tomaten müssen Sie eventuell halbieren. Anschließend ziehen Sie die Zwiebeln ab, schneiden sie erst in dünne Scheiben und dann halbieren Sie diese Scheiben (Ringe). Die Paprikaschote halbieren Sie, entstielen und entkernen sie und entfernen die weißen Scheidewände. Dann spülen Sie die Schote gründlich ab und schneiden Sie in würfel.

Danach spülen Sie die Gurke ab und schneiden die Enden ab bevor Sie die Gurke längs vierteln und in Stücke schneiden. Anschließend spülen Sie die Petersilie ab, schütteln sie kurz trocken und zupfen die Blätter von den Stängeln. Die Petersilienblätter schneiden Sie dann klein. Nun mischen Sie das vorbereitete Gemüse in einer großen Schüssel mit der Petersilie, den Oliven und den Kürbiskernen. Gewürzt wird das Ganze mit Pfeffer, Tafelsalz und Zitronensaft und anschließend beträufeln Sie Alles mit Olivenöl. Die Brotwürfel heben Sie zum Schluss unter und servieren den Salat sofort.

Unsere Tipps:
Den Salat und die Brotwürfel sollten Sie erst kurz vor dem Verzehr vermischen, damit die Brotwürfel nicht durchweichen. Wenn Sie den Brotsalat einige Zeit vor dem Verzehr zubereiten, sollten Sie die Brotwürfel getrennt aufbewahren. Und die Kürbiskerne schmecken wesentlich intensiver, wenn sie vorher in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden und dann erkaltet sind.

Zurück zu „Salate Schleswig-Holstein (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste