Brokkoliauflauf für einen Minister (CDU, vegan)

Teilen und diskutieren Sie Rezepte, die symbolisch oder humorvoll auf die deutsche Politik und Regierung abgestimmt sind. Ob Sie ein Gericht kreieren, das Stärke und Diplomatie symbolisiert, oder einfach ein Menü zusammenstellen, das zu offiziellen Anlässen passen würde – hier ist Platz für kreative und thematisch inspirierte Rezepte. Ideal für alle, die Spaß daran haben, Kulinarik und Politik zu verbinden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brokkoliauflauf für einen Minister (CDU, vegan)

Beitragvon koch » Fr 22. Apr 2022, 15:53

Brokkoliauflauf für einen Minister (CDU, vegan)

Brokkoli-Kartoffel-Auflauf, vegan

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Brokkoli, Tiefkühl
1.000 Gramm Kartoffeln, mehligkochend
1 Teelöffel Kümmel
200 Gramm Räuchertofu
10 Tomaten, getrocknete, gewürfelt
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch gemahlen
2 Esslöffel Speiseöl

Für den Guss:
400 Gramm Seidentofu
2 Esslöffel Hefeflocken
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Speisestärke
2 Teelöffel Tafelsalz
2 Teelöffel Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
2 Teelöffel, gestrichen Kurkuma
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle

Spülen Sie als erstes den Brokkoli mit kaltem Wasser ab, schneiden Sie den Stiel heraus und teilen Sie den Brokkoli in Röschen.

Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab und kochen Sie sie mit Schale wie gewohnt in Salzwasser mit 1 Teelöffel Kümmel. Dann gießen Sie die Pellkartoffeln durch ein Sieb, pellen sie und schneiden die Kartoffeln in Scheiben. Danach spülen Sie den Räuchertofu mit kaltem Wasser ab, tupfen ihn kurz trocken und schneiden den Tofu in Würfel. Anschließend erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten den Räuchertofu darin an.

Nun geben Sie die getrockneten Tomaten mit in die Pfanne. Brokkoliröschen dazu und braten die Zutaten etwa 3 Minuten mit. Anschließend geben Sie die Kartoffeln Kartoffeln, den Brokkoli und den Tofu in eine Schüssel und mischen die Kartoffel-Brokkoli-Gemüse-Zutaten mit den Zutaten für den Guss. Dann verteilen Sie den Schüsselinhalt in zwei Auflaufformen und backen den Auflauf etwa 30-40 Minuten bei 190 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze).

Unser Tipp:
Sollten Sie Brokkoli nicht mögen können Sie dieses Gericht auch mit allen möglichen Gemüsesorten wie Lauch, Kohlrabi, Paprika zubereiten.

Weiterer Tipp:

Tofu richtig zubereiten
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=39&t=117440
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kochrezepte für unsere Bundesregierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast