Pizzateig (glutenfrei und vegan)

Kochen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pizzateig (glutenfrei und vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Apr 2022, 20:33

Pizzateig (glutenfrei und vegan)

Menge: 1 Portion

500 Gramm weißes Mehl, glutenfreies, (zum Beispiel Mix B von Dr. Schär)
1 Paket Trockenhefe
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Zucker
2 Esslöffel Olivenöl
450 Milliliter Wasser, lauwarmes

Außerdem:
etwas Backpapier

Sieben Sie das weißes Mehl mit der Trockenhefe, dem Tafelsalz und dem Zucker in eine Schüssel. Dann geben Sie das Olivenöl und das Wasser dazu und verarbeiten die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.

Danach belegen Sie ein Backblech mit dem Backpapier und geben den Teig darauf und drücken ihn in allen Ecken platt. Nun heizen Sie den Backofen kurz auf 50°C heizen, dann ausschalten. Dann schieben Sie das Backblech in den Backofen und geben darüber ein Gitterrost mit einem feuchten Geschirrtuch. Der glutenfreie Teig benötigt übrigens viel Feuchtigkeit zum Aufgehen. Anschließend lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten gehen.

Die Pizza belegen Sie bitte nach eigenem Belieben. Danach backen Sie die Pizza im vorgeheizten Backofen - ohne Gitterrost und Tuch! - bei 250 Grad Celsius (Mitte, Umluft 220 Grad Celsius) etwa 20-25 Minuten.

Zum Schluss können Sie die Pizza in Stücke schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten und Ihren Gästen servieren.

Der gesamte Teig hat etwa 1975 kcal,
15 Gramm Eiweiß,
25 Gramm Fett
427 Kohlenhydrate.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kochen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast