Dinkel-Pfannenbrötchen (glutenfrei und vegan)

Backen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dinkel-Pfannenbrötchen (glutenfrei und vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Apr 2022, 20:39

Dinkel-Pfannenbrötchen (glutenfrei und vegan)

Menge: 1 Portion

200 Gramm Vollkorndinkelmehl
1 Teelöffel Tafelsalz
1 1/2 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Trockenhefe
35 Gramm Sultaninen
2 Esslöffel Sonnenblumenkerne
150 Gramm Mineralwasser, mit Kohlensäure
etwas Margarine für die Pfanne

Verrühren Sie alle Zutaten bis einschließlich dem Mineralwasser miteinander.

Den Teig mit einem feuchten Tuch bedecken und etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Währenddessen fetten Sie eine Pfanne mit der Margarine ein und rühren den Teig nochmals gut durch.

Anschließend formen Sie mit nassen Händen 4 kleine Kugeln und legen sie in die Bratpfanne. Vorsicht, legen Sie die Kugeln nicht zu dicht, sie laufen auseinander!

Dann decken Sie die Pfanne mit einem Deckel zu und stellen sie auf die kalte Kochstelle. Nun schalten Sie die Kochstelle auf die mittlere Hitze und backen die Brötchen in etwa 20 Minuten mit Deckel von unten braun. Nach der Backzeit stellen Sie die Kochstelle aus, drehen die Brötchen um, schließend wieder den Deckel und die backen die Brötchen in etwa 5 Minuten bei der Restwärme fertig.

Unser Tipp:
Die Brötchen schmecken unseren Gästen am besten frisch aus der Pfanne, sind aber auch abgekühlt sehr gut.

Nährwerte pro Portion
kcal 1048
Eiweiß 31,35 Gramm
Fett 25,25 Gramm
Kohlenhydr. 165,91 Gramm
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Backen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast