Backhendl (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Backhendl (vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 22:47

Backhendl (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 vegane Hähnchenfilets (je 300 Gramm)
1 Packung Semmelbrösel (ungefähr 200 Gramm)
4 Eier-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Aquafaba)
125 Gramm vegane Butter
Etwas weißes Mehl
Etwas Tafelsalz

Vegane Butter klären: Die vegane Butter in einer Pfanne (die später auch einen Deckel haben sollte) schmelzen und kurz aufkochen lassen. Den Schaum, der sich oben bildet, abschöpfen, um geklärte Butter zu erhalten.

Vorbereitung der veganen Hähnchenfilets: Die veganen Hähnchenfilets in Stücke schneiden, wenn sie nicht bereits portionsgerecht sind. Die Stücke salzen und leicht mehlen.

Panieren: Den Eier-Ersatz zubereiten und in eine Schüssel geben. Die Hähnchenstücke zuerst durch den Eier-Ersatz ziehen und anschließend in den Semmelbröseln wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Braten: Die panierten Hähnchenstücke sofort in der Pfanne mit der geklärten Butter bei mittlerer Hitze braten. Pro Seite etwa 8 Minuten braten, dabei die Pfanne mit einem Deckel schließen. Die Stücke sollten nur einmal gewendet werden.

Servieren: Die veganen Hähnchenstücke mit Beilagen Ihrer Wahl wie Kartoffelsalat oder frischem Gemüse servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 600 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 20 Gramm
Fett: ungefähr 35 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 30 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 45 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 2 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 5 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 3,5 BE

Unsere Tipps:
Knusprige Kruste: Für eine extra knusprige Kruste können Sie den Semmelbröseln einen Esslöffel Maismehl oder Polenta hinzufügen. Das sorgt für mehr Biss und eine schönere Textur.

Gewürzvariationen: Würzen Sie die Semmelbrösel nach Geschmack mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräutern wie Thymian oder Oregano, um der Panade eine besondere Note zu verleihen.

Beilage-Tipp: Servieren Sie die veganen Hähnchenstücke mit einem frischen grünen Salat und einer leichten Zitronenvinaigrette, um das Gericht abzurunden und die Aromen aufzufrischen.

Für die Zubereitung verwenden Sie Ober-/Unterhitze bei 200 Grad Celsius, wenn Sie das Gericht im Ofen nachgaren möchten.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste