Bauernteller mit Truthahnfleisch und Gemüse (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bauernteller mit Truthahnfleisch und Gemüse (vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 22:23

Bauernteller mit Truthahnfleisch und Gemüse (vegan)

Mengen: 4 Portionen

800 Gramm Veganes Filet oder vegane Truthahn-Oberkeule (von einer Marke Ihrer Wahl)
1 große Gemüsezwiebel
3 Möhren
200 Gramm Lauch/Porree
1 Lorbeerblatt
Etwas Meersalz

Vorbereitung: Die Zwiebel schälen, Möhren und Lauch putzen. Das Gemüse in Scheiben schneiden.

Garen: Alle Zutaten zusammen mit dem Lorbeerblatt und dem veganen Filet oder der veganen Truthahn-Oberkeule in einen Topf mit wenig Salzwasser geben. Etwa 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen, bis das Gemüse weich und das vegane Fleisch gut durchgezogen ist.

Servieren: Das vegane Fleisch und das Gemüse aus dem Sud nehmen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Gemüse auf den Tellern anrichten.

Beilage: Dazu passen Meerrettich, ein kräftiges Schwarzbrot und ein kühles Glas Bier.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 350 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 20 Gramm
Fett: ungefähr 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 12 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 30 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 10 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 2,5 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie dem Sud frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin hinzu, um dem Gericht zusätzliche Aromen zu verleihen.

Saucen-Tipp: Bereiten Sie eine leichte, cremige Meerrettichsauce zu, die hervorragend zu dem veganen Fleisch und dem Gemüse passt.

Knuspriges Finish: Um das vegane Fleisch knuspriger zu machen, können Sie es nach dem Garen kurz in einer heißen Pfanne anbraten, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren.

Unser Tipp:
Wir empfehlen Ihnen unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden:
https://forum.köche-nord.de/viewtopic.php?f=355&t=92309

Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!

Link: https://de-luette.de/
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast