Brathuhn nach Südstaatenart (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brathuhn nach Südstaatenart (vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 21:38

Brathuhn nach Südstaatenart (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle) oder ein anderer veganer Hühnchen-Ersatz
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Tassen pflanzliche Milch (zum Beispiel Soja- oder Mandelmilch)
1 1/2 Tassen weißes Mehl
Reichlich Speiseöl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Vorbereitung: Das Vegane Mühlen Filet in Portionen zerteilen und gut mit Salz und Pfeffer einreiben. Lassen Sie es eine Weile stehen, damit die Gewürze einziehen können.

Einweichen: Die Filetstücke für etwa eine Stunde in der pflanzlichen Milch einweichen. Dies hilft, die Filets zart zu machen und ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Panieren: Mehl, etwas Salz und Pfeffer in einen Plastikbeutel geben. Die eingeweichten Filetstücke ebenfalls in den Beutel füllen und diesen gut schütteln, bis das Filet gleichmäßig mit den Zutaten bedeckt ist.

Braten: Reichlich Öl in einem großen Bräter bei 200 Grad Celsius erhitzen. Die panierten veganen Filets darin goldbraun braten. Größere Stücke sollten etwas länger braten, damit sie durchgaren.

Servieren: Die gebratenen veganen Filets sofort servieren, zum Beispiel mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder einem frischen Salat.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 450 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 20 Gramm
Fett: ungefähr 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 17 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 40 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 5 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 3,3 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie der Mehlmischung ein wenig Knoblauchpulver, Paprikapulver oder getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzu, um den Filets mehr Geschmack zu verleihen.

Knusprige Textur: Für extra Knusprigkeit können Sie dem Mehl etwas Maisstärke hinzufügen oder die Filets doppelt panieren, indem Sie sie nach dem ersten Schütteln erneut in Milch tauchen und dann wieder im Mehl wälzen.

Gehobene Note: Servieren Sie die gebratenen veganen Filets mit einer selbstgemachten veganen Soße, wie einer Zitronen-Kapern-Sauce oder einer cremigen Dill-Sauce, um das Gericht auf ein höheres Niveau zu heben.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste