Curry-Huhn mit Mandeln (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Curry-Huhn mit Mandeln (vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 20:41

Curry-Huhn mit Mandeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

1,5 Kilogramm veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
20 Gramm Mehl
1 Esslöffel Currypulver
50 Milliliter Weißwein (alkoholfreie Alternative: 50 Milliliter heller Traubensaft oder Apfelsaft)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane, als Ersatz für Geflügelbrühe)
120 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne oder Hafersahne)
100 Gramm Rosinen
1 Bund Petersilie
60 Gramm Mandelblättchen

Plant-Based Filet vorbereiten:
Das vegane plant-based Filet leicht mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Das Filet in 8 gleich große Teile schneiden und mit Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Anbraten:
Das Speiseöl in einem breiten Bräter erhitzen.
Die Filetstücke nebeneinander in den Bräter legen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend die Filetstücke herausnehmen und beiseite stellen.

Currysoße zubereiten:
Das Mehl in den Bräter geben und kurz anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist.
Currypulver hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen, damit die Aromen freigesetzt werden.

Mit Weißwein oder der alkoholfreien Alternative ablöschen und die Mischung kurz aufkochen lassen.

Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Soße entsteht.

Schmoren:
Die angebratenen Filetstücke und die Rosinen in die Soße geben.
Den Bräter abdecken und das Gericht bei mittlerer Hitze etwa 20 bis 25 Minuten schmoren lassen, bis die Filetstücke gut durchgezogen sind.

Petersilie und Mandeln hinzufügen:
Die Petersilie waschen, zupfen, gut trocknen und fein hacken.
Die gehackte Petersilie in das Gericht geben und kurz untermischen.
Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und anschließend sofort aus der Pfanne nehmen, damit sie nicht verbrennen.

Servieren:
Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.

Dazu passt eine Wildreismischung.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3,5 BE

Unsere Tipps:
Für eine intensivere Soße: Lassen Sie die Soße nach dem Schmoren etwas länger köcheln, um sie zu reduzieren und den Geschmack zu konzentrieren.

Für extra Geschmack: Fügen Sie dem Gericht beim Schmoren eine kleine Zimtstange hinzu, um eine warme, würzige Note zu erhalten.

Alternative Garnitur: Anstelle von Petersilie können Sie auch frische Korianderblätter verwenden, die gut zu Currygerichten passen.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste