Curry-Paprika Huhn (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Curry-Paprika Huhn (vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 20:35

Curry-Paprika Huhn (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN)
8 Esslöffel Sojasoße
4 Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten
6 bunte Paprikaschoten, in Würfel geschnitten
300 Gramm pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne oder Hafersahne)
4 Knoblauchzehen, gehackt
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Paprikapulver, edelsüß
Etwas chinesische Gewürzmischung
Etwas Currypulver
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl) zum Anbraten

Marinieren:
Das vegane plant-based Filet in dünne Streifen (Schnetzeln) schneiden.
In einer großen Schüssel die Sojasoße mit den halben Zwiebelringen und dem gehackten Knoblauch vermischen.

Die Filetstreifen in die Marinade geben, gut vermischen und einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

Anbraten:
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen.

Die marinierten Filetstreifen zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Filetstreifen leicht gebräunt sind.

Paprika hinzufügen und dünsten:
Die gewürfelten Paprikaschoten in die Pfanne geben und alles zusammen einige Minuten dünsten, bis das Gemüse etwas weicher wird.

Sahnesoße zubereiten:
Die Mischung leicht mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen lassen.
Die pflanzliche Sahne hinzufügen und alles gut umrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
Mit Tafelsalz, Pfeffer, Paprikapulver, chinesischer Gewürzmischung und Currypulver abschmecken.

Servieren:
Das Gericht auf Teller verteilen und mit Reis als Beilage servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 20 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,5 BE

Unsere Tipps:
Variation: Je nach Belieben können zusätzlich Bambussprossen und Ananasstücke mitgedünstet werden, um dem Gericht eine fruchtige Note zu verleihen.

Für mehr Schärfe: Fügen Sie eine gehackte rote Chilischote hinzu, um dem Gericht eine schärfere Note zu geben.

Alternative Beilage: Anstelle von Reis können Sie auch Nudeln oder Quinoa als Beilage verwenden.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast