Dahi Murghi (Huhn mit Räuchertofu, vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dahi Murghi (Huhn mit Räuchertofu, vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 18:49

Dahi Murghi (Huhn mit Räuchertofu, vegan)

Menge: 4 Portionen

4 Stück veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN), insgesamt etwa 1200 bis 1600 Gramm
400 Gramm Räuchertofu, in Scheiben geschnitten
1000 Gramm Sauerkraut
6 Zwiebeln
200 Milliliter Riesling (oder hellen Traubensaft, falls Kinder mitessen)
5 bis 6 Wacholderbeeren
1 Esslöffel getrockneter Majoran
1 Esslöffel Zucker
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
30 Gramm veganes Fett, zum Beispiel Kokosfett oder vegane Margarine
20 Gramm vegane Butter, zum Beispiel auf Pflanzenölbasis

Veganisierte Filets vorbereiten:

Den Backofen auf 170 Grad Celsius vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Die veganen plant-based Filets leicht mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.

Innen und außen leicht mit Tafelsalz einreiben und mit getrocknetem Majoran bestreuen.
3 Zwiebeln einmal durchschneiden und die Filets damit füllen.

Veganisierte Filets bräunen:
Die vegane Butter in einem kleinen Topf zerlassen und die veganen Filets damit einpinseln.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Filets mit der Brustseite nach unten auf ein Backblech legen und die Rückseiten etwa 30 Minuten im Ofen bräunen lassen.

Sauerkraut zubereiten:
Die restlichen 3 Zwiebeln in Scheiben schneiden.

In einem großen Schmortopf das vegane Fett erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Das Sauerkraut zusammen mit den Wacholderbeeren und dem Zucker hinzufügen, kurz aufkochen lassen und mit dem Riesling oder hellen Traubensaft ablöschen.

Schmoren:
Die gebräunten veganen Filets mit der Brustseite nach oben auf das Sauerkraut legen.

Den Schmortopf abdecken und das Ganze etwa 90 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.

Danach den Deckel abnehmen, die Filets mit etwas Salzwasser einpinseln und weitere 15 Minuten im Ofen bräunen lassen.

Servieren:
Das Gericht direkt im Schmortopf servieren, sodass die Aromen des Sauerkrauts und der veganen Filets gut zur Geltung kommen.

Dazu passt hervorragend ein herzhaftes, leicht süßliches Glas Riesling oder Silvaner.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 20 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,5 BE

Unsere Tipps:
Für eine intensivere Würze: Fügen Sie dem Sauerkraut eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu, bevor Sie den Riesling hinzufügen.

Für eine knusprigere Textur: Braten Sie die Räuchertofuscheiben separat an und legen Sie sie erst beim Servieren auf das Gericht.

Alternative Aromen: Verwenden Sie statt Riesling auch Apfelwein oder eine Mischung aus Weißwein und Apfelsaft, um eine fruchtigere Note zu erzielen.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste