"Berliner Brot" (Typisches Weihnachtsgebäck)

Backen

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

"Berliner Brot" (Typisches Weihnachtsgebäck)

Beitragvon koch » So 12. Dez 2021, 02:01

"Berliner Brot" (Typisches Weihnachtsgebäck)

Menge: 1 Portion

100 Gramm Haselnüsse, ganze
100 Gramm Mandeln, ganze, ungeschälte
500 Gramm weiße Mehl
500 Gramm Zucker
3 Esslöffel Kakaopulver
2 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Nelken, gemahlen
1 Esslöffel Backpulver
2 Esslöffel veganen "Frischkäse" von Soyananda (Biomarkt)
1 Esslöffel Soja-Joghurt
4 Teelöffel Ei-Ersatz
200 Milliliter Wasser (kalt)
100 Gramm Puderzucker
1 ½ Esslöffel Wasser, heißes

Schneiden Sie die Haselnüsse und die Mandeln in grobe Stücke. Dann sieben Sie das weiße Mehl in eine große Rührschüssel und drücken in der Mitte eine Vertiefung. Danach verteilen Sie die Nüsse, den Zucker, den Kakao, den Zimt, die Nelken und das Backpulver auf dem Rand. Anschließend geben Sie in die Mitte den veganen "Frischkäse" und den Soja-Joghurt. Danach verrühren Sie den Ei-Ersatz mit dem kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel, geben ihn zum Teig und verkneten den Teig. Nun rollen Sie den Teig auf einem gefetteten Backblech aus und backen ihn bei 200 Grad Celsius für etwa 20-30 Minuten.

Während der Backzeit rühren Sie mit dem Puderzucker und dem Wasser einen glatten Guss an. Nach dem Backen bestreichen Sie das Berliner Brot noch heiß mit Zuckerguss und schneiden es in 2x5 Zentimeter große Stücke.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Backen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast