Trockenes Tomaten-Pesto

Wertvolle Calciumquellen (Ca, eines der wichtigsten Mineralstoffe) sind zum Beispiel in grünen Gemüse (Blattspinat und Brokkoli). Aber auch mit kalziumreichen Mineralwasser können Sie versuchen Ihren täglichen bedarf zu decken.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Trockenes Tomaten-Pesto

Beitragvon koch » Di 21. Sep 2021, 18:53

Trockenes Tomaten-Pesto

Menge: 1 Portion

100 Gramm Tomaten, getrocknete
200 Gramm Mandeln, geschält
2 Esslöffel Knoblauch, getrocknet, geschnitten (Flakes)
1 Esslöffel Pfefferkörner
1 ½ Esslöffel Tafelsalz
5 Teelöffel Oregano, getrocknet
5 Teelöffel Basilikum, getrocknet
2 Teelöffel Thymian, getrocknet

Hacken Sie die getrockneten Tomaten und die Mandeln im Blitzhacker so fein wie möglich. Die Mandeln sollten danach möglichst die Konsistenz von Mandelgrieß haben. Danach mahlen Sie die Knoblauchflakes, Pfefferkörner, sowie das Tafelsalz in einem Mörser oder in einer Kaffeemühle ebenfalls fein. Dann fügen Sie die Hälfte der Kräuter hinzu und mahlen die Zutaten weiter. Die Gewürzmischung vermischen Sie jetzt mit den Mandeln, den Tomaten und den restlichen Kräutern.

Dieses Trocken-Pesto hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.

Es schmeckt sehr gut direkt auf die Pasta gestreut oder auch kurz in Olivenöl angeschmort.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Calcium (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast