Herzhafter veganer Pistazienbrotaufstrich

Pflanzliche Eisen-Quellen sind beispielsweise Samen wie Kürbiskerne, Sesam, Hanfsamen, Leinsamen, Rote Bete, Möhren, Kartoffeln, Hirse, Soja, Quinoa, Amarant (Fuchsschwanz, Samen), Keimlinge, Weizen, Hafer, Dinkel (Grünkern), Buchweizen, Gerste, Reis, Petersilie, weiße Bohnen, Sojabohnen, Kichererbsen, Fenchel und Schwarzwurzel, Topinambur, Batate, Löwenzahnblätter, Pfifferlinge, Brunnenkresse, Kürbiskerne, Sesamsamen, Mohn, Pinienkerne, Pistazien, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Paranüsse sowie Trockenobst. Haferflocken enthalten natürlich genauso wie Amaranth, Quinoa und Hirse auch viel Eisen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Herzhafter veganer Pistazienbrotaufstrich

Beitragvon koch » Sa 4. Sep 2021, 23:55

Herzhafter veganer Pistazienbrotaufstrich

Menge: 4 Portionen

1 Tüte Pistazien, geröstet und gesalzen
1 Zehe Knoblauch, klein gehackt
6 kleine Cocktailtomaten, halbiert
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Margarine
etwas Kräutersalz oder Tafelsalz

Verarbeiten Sie alle Zutaten mit einem Blender oder einem Pürierstab zu einer Masse und schmecken Sie diese mit Kräutersalz ab. Die Konsistenz kann ganz geschmeidig sein oder auch gröber, je nach Geschmack.

Unser Tipp:
Diesen herzhaften veganen Pistazienbrotaufstrich können Sie auch als Pesto zu Nudeln oder als Dip verwenden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Eisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste