Syrischer Reis mit Erbsen und Mühlen Hack (vegan)

Teilen und entdecken Sie Rezepte, die speziell darauf ausgerichtet sind, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkgesundheit zu unterstützen. Hier finden Sie nahrhafte, schmackhafte Gerichte, die reich an entzündungshemmenden Zutaten sind und dabei helfen können, die Symptome von Arthrose zu lindern. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt einsetzen möchten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und schmerzfrei zu bleiben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Syrischer Reis mit Erbsen und Mühlen Hack (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 18:57

Syrischer Reis mit Erbsen und Mühlen Hack (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Tasse Reis
2 ½ Tassen Wasser
150 Gramm Erbsen
250 Gramm Mühlen Hack (von Rügenwalder oder anderes veganes Hackfleisch)
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Currypulver
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
1 Dose Erdnüsse, etwa 200 Gramm
10 Esslöffel Olivenöl

Für den Dip:
500 Gramm Sojajoghurt
1 Salatgurke
100 Milliliter Wasser
3 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Tafelsalz

Geben Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser,
spülen Sie den Inhalt der Schüssel gründlich mit den Händen durch und gieße
Sie den Reis durch ein feines Sieb sobald sich das Wasser trübt. Dann füllen
Sie den Reis wieder in die Schüssel und wiederholen den Vorgang solange bis
sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Danach spülen Sie den Reis mit kaltem
Wasser ab und weichen ihn etwa 15 Minuten in frischem Wasser ein. Anschließend
gießen Sie den Reis wieder durch das feine Sieb ab.

Dann erhitzen Sie in einem Topf 7 Esslöffel Olivenöl und dünsten die
Erbsen etwa 1 Minuten an. Den Reis geben Sie bitte in den Topf und
dünsten ihn etwa 2 Minuten mit. Danach geben Sie die 100 Milliliter
Wasser dazu und würzen die Zutaten mit Tafelsalz, Pfeffer, Paprikapulver
und Curry. Nun lassen Sie alles aufkochen und kochen es dann bei
mittlerer Hitze etwa 15 Minuten. Nach der Kochzeit lassen Sie die
Zutaten bitte auf kleiner Hitzezufuhr noch etwa 5 Minuten ausquellen.

Nebenbei braten Sie in einer kleinen heißen Pfanne das vegane Hackfleisch
in dem restlichen heißem Olivenöl krümelig. Nach etwa 6 Minuten geben Sie
die Erdnüsse dazu und braten sie weitere 6 Minuten weiter.

Den Reis richten Sie jetzt mit den Erbsen an und geben das vegane Hackfleisch
mit den Erdnüssen darüber.

Für den Dip verrühren Sie zum Schluss den Sojajoghurt mit dem Wasser, dem
zerdrücktem Knoblauch, etwas Tafelsalz und der gewürfelten Salatgurke
und reichen den Dip zu dem Gericht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kochen gegen Arthrose (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste