Wesselburener Sauerkraut-Salat (vegan)

Teilen und entdecken Sie Rezepte, die speziell darauf ausgerichtet sind, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkgesundheit zu unterstützen. Hier finden Sie nahrhafte, schmackhafte Gerichte, die reich an entzündungshemmenden Zutaten sind und dabei helfen können, die Symptome von Arthrose zu lindern. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt einsetzen möchten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und schmerzfrei zu bleiben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wesselburener Sauerkraut-Salat (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 19:21

Wesselburener Sauerkraut-Salat (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Sauerkraut
60 Gramm Erdnüsse (gesalzen)
200 Gramm frische Ananas
1 Apfel (Boskop)
1 Möhre
1/2 grüne Paprikaschote
1/2 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
5 Esslöffel Rapsöl
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Zerpflücken Sie das Sauerkraut und schneiden Sie es nach Bedarf etwas klein. Danach hacken Sie die Erdnüsse
fein und schneiden die Ananas in Scheiben. Dann schälen Sie den Apfel, entkernen ihn und raspeln ihn auf einer
Küchenreibe. Das gleiche machen Sie mit der Möhre (schälen und raspeln). Jetzt entkernen Sie die Paprikaschoten,
befreien sie von den Kernen, den weißen Scheidewänden und dem Stiel und waschen die halben Schoten gründlich ab.
Anschließend werden die Paprikaschoten in kleine Würfel geschnitten.

Nun ziehen Sie die Zwiebel ab, schneiden sie in kleine Würfel, spülen die Petersilie ab, schütteln sie kurz
trocken und hacken die Petersilie fein. Zum Schluss geben Sie alles in eine Salatschüssel, verschlagen das Rapsöl
mit dem Pfeffer und mengen die Salatzutaten mit dem Dressing gut durch.

Unser Tipp:
Weil wir gesalzene Erdnüsse verwenden brauchen Sie logischerweise für diesen Salat kein Salz mehr!

Zurück zu „Kochen gegen Arthrose (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste