Pistazien-Zitronen-Taler

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt und den Geschmack von Nüssen in der veganen Küche. Ob als Zutat für cremige Saucen, als knusprige Ergänzung zu Salaten oder als Basis für pflanzliche Milch und Käse – hier finden Sie zahlreiche Rezepte, die Nüsse in den Mittelpunkt stellen. Teilen Sie Ihre Lieblingsgerichte und lassen Sie sich inspirieren, wie Nüsse als nährstoffreiche Zutat in veganen Mahlzeiten verwendet werden können. Ideal für alle, die den reichen Geschmack und die gesunden Fette von Nüssen in ihrer Küche schätzen.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pistazien-Zitronen-Taler

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 17:20

Pistazien-Zitronen-Taler

Menge: 1 Portion

200 Gramm Dinkelmehl
100 Gramm Margarine, oder Alsan
100 Gramm Mandeln, blanchiert und fein gemahlen
90 Gramm Zucker
40 Gramm Pistazien - Creme oder Mus
4 Esslöffel Sojadrink
1 Teelöffel Zitronenschale, gerieben

Für den Guss:
3 Esslöffel, gehäuft Puderzucker
nach eigenem Belieben Zitronensaft

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
etwas Backpapier

Vermischen Sie alle trockenen Teigzutaten kurz in einer Schüssel. Dann geben Sie die Butter, die Pistaziencreme und den Sojadrink dazu und kneten die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig (am besten mit den Händen, der Teig sollte zum Schluss nicht mehr klebrig sein). Danach wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen ihn 30 Minuten in den Kühlschrank.

Nun heizen Sie den Backofen auf 160 Grad vor und belegen ein Backblech mit dem Backpapier.
Dann kneten Sie den Teig nochmal kurz durch und formen daraus walnussgroße Kugeln und drücken sie in der Handfläche platt. Danach setzen Sie die platten Kugeln auf das Backblech und backen sie etwa 15 Minuten. Nach der Backzeit lassen Sie die Taler bitte ganz abkühlen.

Währenddessen geben Sie den Puderzucker in eine kleine Schüssel und geben so viel Zitronensaft dazu, bis die Konsistenz senfartig ist. Anschließend füllen Sie die Masse in einen Spritzbeutel mit feinster Tülle und verzieren zum Schluss die kalten Plätzchen damit.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vegan Nüsse-Rezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast