Asiatischer Gemüsesalat und Sesam-Sauce

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Asiatischer Gemüsesalat und Sesam-Sauce

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 22:51

Asiatischer Gemüsesalat und Sesam-Sauce

Menge: 2 Portionen

1 Gemüsezwiebel; 100 Gramm
Salz
50 g Zuckerschoten
1/2 Bund Radieschen; 75 Gramm
1 Möhre; 75 Gramm
3 Scheibe Chinakohl; 100 Gramm
1 Esslöffel Weissweinessig
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Reiswein
3 Esslöffel Sesamöl
1 Esslöffel Wasser
1/2 Teelöffel Zucker
Pfeffer
100 Gramm Tofu
3 Esslöffel Sesamsamen; geschält
1 Esslöffel Sojasauce
4 Esslöffel Orangensaft

Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen
lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in etwa zwei
Minuten bissfest garen. In einem Sieb abgießen, kalt abspülen und
abtropfen lassen. Die Zuckerschoten schräg halbieren. Zwiebelringe
abspülen und trocken tupfen.

Radieschen putzen, waschen und in feine Stifte raspeln. Möhre schälen und
in etwa vier Zentimeter lange Streifen schneiden. Dann Chinakohl-Blätter
waschen und quer in dünne Streifen schneiden.

Essig, Zitronensaft, Hälfte des Reisweins, 1/3 des Sesam-Öls und Wasser
verrühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Gemüse einzeln mit der
Marinade vermischen.

Tofu mit 2/3 der Sesamsamen im elektrischen Zerhacker pürieren. Mit
Sojasauce und übrigem Wein und Öl glatt rühren.

Restliche Sesamsamen in der Pfanne rösten. Marinierte Gemüse und
Tofu-Sauce anrichten. Mit Sesam bestreuen.

Als Vorspeise zu Nudel-Topf mit Garnelen und Pflaumen-Wein-Birne mit
Orangen-Gelee.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste