Vegane Gummibärchen

Tauschen Sie Ideen und Rezepte für süße Leckereien und Naschereien aus, die perfekt für Fasching und Karneval sind. Hier finden Sie kreative Rezepte für Kamelle, Bonbons, kleine Gebäckstücke und andere Köstlichkeiten, die Sie während der närrischen Tage verteilen oder genießen können. Machen Sie Ihren Karneval noch bunter und süßer!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane Gummibärchen

Beitragvon koch » Do 17. Dez 2020, 21:31

Vegane Gummibärchen

Grundrezept:

100 Milliliter Flüssigkeit (zum Beispiel Fruchtsaft)
3 Esslöffel Agartine (entspricht etwa 1,5 Teelöffel Agar-Agar)
1-2 Esslöffel Zitronensaft
eventuell 1 Esslöffel Zucker, etwas Honig oder Agavendicksaft je nach Geschmack
Pralinenförmchen, Gummibärenförmchen (zum Beispiel aus Silikon) oder Eiswürfelbehälter

Einkaufstipp:
Zum Verdicken von veganen Speisen wird leider oft auch Johannisbrotkernmehl oder
Guakernmehl empfohlen. Diese eignen sich allerdings nicht für Gummibärchen, denn
es entsteht kein stichfestes Gelee. Agartine oder Agar-Agar eignen sich jedoch gut,
sie haben eine fünf- bis sechsmal stärkere Bindewirkung als Gelatine. In Ananas, Papaya
und Kiwi stecken allerdings Enzyme, die Agartine am Verfestigen hindern. Auf diese
Früchte sollten Sie also bei den Gummibärchen verzichten.

Zubereitung:
Kochen Sie alle Zutaten zusammen in einem kleinen Topf kurz auf. Dann füllen Sie die
Masse in Pralinenförmchen, Gummibärenförmchen aus Silikon oder auf einen mit
Backpapier belegten Teller. Danach lassen Sie sie für mindestens 60 Minuten im
Kühlschrank abkühlen.

Tipps und Tricks
Für das Grundlagenrezept brauchen Sie 100 Milliliter Flüssigkeit. Durch die verschiedenen
Flüssigkeiten lassen sich sehr gut verschiedene Geschmacksorten herstellen. Hier unsere
weiteren Ideen:

Fruchtsäfte
Tees
50 Milliliter Fruchtsirup und 50 ml Wasser
pürierte Früchte (wenn nötig gesiebt, damit keine Stückchen zurückbleiben)
50 Milliliter Glühwein und 50 ml Fruchtsaft
Kinderpunsch
Bio-Cola
Götterspeise
Gemüsesäfte

Wollen Sie die Gummibärchen verpacken und verschenken, pudern Sie sie mit Speisestärke
ab. So kleben sie nicht aneinander.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kamelle“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast