Milchnahrung

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Milchnahrung

Beitragvon koch » So 19. Jun 2016, 22:04

Milchnahrung

Menge: 4-6 Portionen

120 ml frische pasteurisierte
- Vollmilch
120 ml Wasser
2 tb Schmelzflocken
oder andere speziell fuer
- Babynahrung
geeignete Haferflocken
1/2 ts Zucker
1/2 ts Keimoel
ab und zu 3 Tl Orangen- oder
- Karottensaft


Unverduennte Vollmilch sollte ein Baby nicht vor dem neunten Monat
erhalten. Es ist ratsam, die Milch im Verhaeltnis 1:1 mit Wasser zu
mischen. Mit der Vollmilchnahrung nach unserem Rezept kann ein Baby
etwa ab dem 5. Monat gefuettert werden.

Milch und Wasser in einen kleinen Topf geben, erwaermen. Langsam unter
staendigem Ruehren Flocken, Zucker und Keimoel dazugeben, dann vom Herd
nehmen. Die Milch in die Flasche fuellen.

(Pro Flaeschchen ca. 230 kcal bzw. 980 kJ).

Diese Milchnahrung ist ab dem fuenften Monat ein wertvolles
Nahrungsmittel. Bis zu etwa einem halben Jahr aber ist Muttermilch
das Beste fuers Baby. Wenn Sie Ihr Kind nicht stillen, sollte es eine
adaptierte oder teiladaptierte Fertignahrung bekommen. In diese
Nahrung bitte nichts zusaetzlich mischen, also keinen Zucker, keine
Flocken. Das Baby kann darauf mit Blaehungen oder Verstopfung
reagieren.

Als grundsaetzliche Regel gilt: Fuer Neugeborene ist selbstgekochte
Flaschennahrung nicht zu empfehlen, weil es sehr schwer ist, die
Naehrstoffe in der fuers Baby richtigen Zusammensetzung zu mischen.

Falls jemand Kommentare wegen der Milch abgeben will: Ich schreibe die
Rezepte selber so ab, wie sie im Heft stehen - ohne eigenen Kommentar.
Ich selber stille noch immer und fuettere lieber festere Nahrung zu.

* Fuer Babys und Kleinkinder.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste