Rehbraten zur Fastenzeit

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rehbraten zur Fastenzeit

Beitragvon koch » So 19. Jun 2016, 20:20

Rehbraten zur Fastenzeit

Menge: 4 Portionen

8 Feigen; frisch
125 g Rosinen
125 ml Weisswein (1)
125 ml Wasser
2 tb Mehl; evtl. die Haelfte mehr
;Salz
8 Pfefferkoerner; schwarz
- evtl. ein Viertel mehr
1 Ingwer; Stueck
2 Prise Zimt
1 Spur Kardamom
30 g Mandelkerne; geschaelt
1 Safran
1 tb Weisswein (2)
3 tb Butterschmalz

Die frischen Feigen haeuten, kleinschneiden, zusammen mit den Rosinen in
Wein (1) und Wasser aufkochen. Den Ingwer schaelen (unser Tipp) und reiben, die
Pfefferkoerner im Moerser grob zermahlen. Ingwer, Zimt, Kardamom, Salz und
Pfeffer in die Feigenmasse geben. Die Fluessigkeit reduzieren, die Masse
mit Mehl binden, etwas abkuehlen lassen und mit den Haenden zu einem
laenglichen Kloss formen. Auf dem Grill 30 bis 40 Minuten braten. Oefter
wenden und mit aufgeloestem Butterschmalz begiessen. Den Safran in Wein
(2) loesen, die Mandeln hineintauchen und faerben. Vom fertigen
Rehbraten Tranchen abschneiden und diese mit den gefaerbten Mandeln
bestreuen.

Originalrezept:

Willst du einen Hohlbraten oder einen sogenannten Rehbraten in der
Fastenzeit machen, so nimm Feigen und Weinbeeren und koch sie in gutem
Wein. Hack sie klein, streu Mehl hinein und vermisch das gut. Schmecke es
mit Salz und Gewuerzen ab. Befeuchte die Haende und schlag die Feigen mit
nassen Haenden um einen Spiess wie einen Hohlbraten und drueck ihn gut an
und leg ihn aufs Feuer. Wenn er dann gebraten ist, so schneide ihn der
Laenge nach auf beiden Seiten am Spiess entlang an. Mach huebsche Stuecke
daraus und besteck sie mit vergoldeten oder gefaerbten Mandelkernen und
servier es. Du kannst Zucker oder frischen Ingwer darauf streuen. Den
Braten begiesst man auch mit Milchschmalz.

Unser Tipp:

Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.

Weiterer Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast