Sauce Colbert

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauce Colbert

Beitragvon koch » So 17. Jul 2022, 18:07

Sauce Colbert
Sauce Colbert ist eine klassische Sauce aus der französischen Küche. Sie ist nach dem Staatsmann Jean-Baptiste Colbert (1619–1683) benannt und ist eine Abwandlung der Sauce Foyot, die wiederum auf der Sauce béarnaise basiert.

Die Sauce Colbert wird aus Bratensaft, -fond oder Demi-glace hergestellt, welcher natürlich mit Butter oder Margarine verfeinert wird. Einige Rezeptvarianten legieren die Sauce übrigens zusätzlich mit Eigelb, andere parfümieren sie mit Madeira. Die fertige Sauce wird dann mit Cayennepfeffer, geriebener Muskatnuss sowie Zitronensaft abgeschmeckt und mit gehackter Petersilie verfeinert.

Diese Sauce wird zu verschiedenen Fleischgerichten serviert.


Sauce Colbert

Menge: 2-4 Portionen

125 Milliliter dicke eingekochte Fleischbrühe (Fleischextrakt), eventuell mehr
125 Gramm Margarine,
etwas Zitronensaft,
1/2 Bund Petersilie
etwas Muskatnuss
etwas Cayennepfeffer

Spülen Sie als erstes die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln Sie sie kurz trocken und zupfen Sie die Petersilienblätter von den Stängeln. Danach hacken Sie die Blätter mit einem großem Küchenmesser oder einem Wiegemesser fein und legen sie beiseite.

Anschließend schlagen Sie die Fleischbrühe mit der Margarine auf, geben Sie etwas Zitronensaft hinzu und streuen Sie die gehackte Petersilie über die Sauce. Zum Schluss mischen Sie noch etwas Muskatnuss unter die Sauce, schmecken sie mit etwas Cayennepfeffer ab.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste