Libanesischer Auberginensalat mit Aroniabeeren

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Libanesischer Auberginensalat mit Aroniabeeren

Beitragvon koch » So 19. Mai 2019, 22:42

Libanesischer Auberginensalat mit Aroniabeeren

Menge: 4 Portionen

100 Gramm Bulgur
2 Zitronen, Saft davon
2 Zwiebeln, rot
1 große Aubergine
20 Gramm Aroniabeeren
2 Esslöffel Olivenöl
viel Petersilie
1 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Pfeffer
50 Gramm Crème fraîche
2 Teelöffel Aceto balsamico, weiß
Meersalz

Den Bulgur lassen Sie, am besten über Nacht, in Wasser aufweichen. Dann geben Sie den Zitronensaft hinzu.

Die Zwiebeln schneiden Sie nun in hauchdünne Scheiben. Die Aubergine schneiden Sie ungeschält bitte in
kleine Würfel.

Anschließend dünsten Sie in einer Pfanne mit heißem Olivenöl zuerst die Zwiebeln etwa 2 Minuten auf mittlerer Temperatur
an, dann geben Sie die Auberginenwürfel dazu und braten sie etwa 2 Minuten an, erst dann können Sie Alles reichlich
salzen. Danach braten Sie die Auberginen noch gut 5-6 Minuten weiter, bis sie ganz zusammengefallen sind, daher nicht
mehr bissfest sind. Nun geben Sie die gewaschenen Beeren dazu und lassen das Ganze mit ganz wenig Wasser und auf kleinster
Flamme weiter köcheln. Nach etwa 5 Minuten lassen Sie die Masse etwas abkühlen und mischen sie dann unter den Bulgur.
Die Zutaten mischen Sie nun gut durch und würzen sie mit gehackter Petersilie (reichlich!), Balsamico, etwas Pfeffer,
Cayennepfeffer, einer Prise Zimt und Kurkuma. Zum Schluss mischen Sie bitte noch die Crème fraîche darunter.

Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Kochzeit: etwa 14 Minuten
Ruhezeit: etwa 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste