Bettsaichersalat (Löwenzahnsalat mit Ei) - Saarland

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Bettsaichersalat (Löwenzahnsalat mit Ei) - Saarland

Beitragvon Der-Koch » Do 24. Mär 2016, 23:18

Bettsaichersalat (Löwenzahnsalat mit Ei) - Saarland

Menge: 4 Portionen

350 g Löwenzahnblätter
100 g Frühstücksspeck
5 tb Sonnenblumenöl
2 sl Toast
1 Ei; hartgekocht
1 tb Weinessig
Salz
Pfeffer; a.d. Mühle


Bettsaichersalat - der saarländische Ausdruck für Löwenzahnsalat, eine
Übersetzung des französischen Namens "pis au lit"! ;-) Also: Bett ist
halt ein Bett. Und saichen - das heißt auf Hochdeutsch urinieren. Ein
Hinweis auf die harntreibende Wirkung des Löwenzahns.

Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten.

Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben
entrinden, würfeln und mit den Speckwürfeln rösten. Ei in feine Würfel
schneiden.

Essig mit Öl verquirlen, salzen, pfefffern, über den Löwenzahn
träufeln. Speck und Brotwürfel mit dem Fett darübergeben. Mit dem
gewürfelten Ei bestreuen.

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste