Zwiebelpüreesauce zum Gratinieren Sauce soubise à gratiner

Diverse warme Saucen
von den Küchenmeistern

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwiebelpüreesauce zum Gratinieren Sauce soubise à gratiner

Beitragvon koch » Di 15. Sep 2020, 20:39

Zwiebelpüreesauce zum Gratinieren
Sauce soubise à gratiner

Menge: 1 Liter

600 Gramm Zwiebeln, geschält
200 Gramm Reis, Vialone
100 Gramm Vollmilch
100 Gramm Gemüsefond
80 Gramm Eigelb, pasteurisiert
50 Gramm Sahne, süß
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Cayennepfeffer, gemahlen

Vorbereitung
Schneiden Sie die abgezogenen Zwiebeln fein Scheiben (emincieren),
schlagen Sie die Sahne steif und stellen Sie ihn kühl.

Zubereitung
Danach blanchieren Sie die Zwiebeln und den Vialone-Reis 5 Minuten in
siedendem Wasser und schütten beide Zutaten in ein Sieb ab. Die Milch,
den Gemüsefond und das Reis-Zwiebel-Gemisch garen Sie jetzt im Drucksteamer
zugedeckt weich. Danach nehmen Sie alles heraus und mixen es fein.
Nun kochen Sie das Ganze unter ständigem rühren um 10% ein, ziehen den Topf
von der Kochstelle und mischen die Eigelbe und die geschlagene Sahne unter
die heiße Sauce. Abgeschmeckt wird die weiße Buttersauce mit Tafelsalz,
Pfeffer und Cayennepfeffer.

Unsere Tipps:
Statt Gemüsefond können Sie für die klassischen Garmethoden des Kalbsrückens
weißer Kalbsfond verwenden. Das Zwiebel-Reis-Gemisch können Sie auch offen im
Wasserbad bei 150 Grad Celsius zu Püree kochen. Man verwendet weiße Buttersauce
zu Kalbfleisch und Lammfleisch sowie zu Gemüse.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Diverse warme Saucen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast