Focaccia Pizza Rucola aus Madeira/Portugal (MIT BLD)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Focaccia Pizza Rucola aus Madeira/Portugal (MIT BLD)

Beitragvon koch » Fr 4. Sep 2020, 19:36

Focaccia Pizza Rucola aus Madeira/Portugal (MIT BILD)

Menge: 1 Portion

Pommes
Cheese Curds (siehe Internet)

1 Kilogramm Mehl (Typ 405)
etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)
600 Milliliter Wasser
4 Teelöffel Tafelsalz
2 Teelöffel Zucker
2 Tüten Trockenhefe

Für die Soße:
1 Paket Passierte Tomaten
1/2 Teelöffel Tafelsalz
1/4 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Rosmarin

Für den Belag:
4 Knoblauchzehen
eventuell Oliven
Rucola
Basilikum

Geben Sie das Mehl in ein Sieb und sieben Sie es in eine Schüssel. Danach
fügen Sie das Tafelsalz, den Zucker und die Trockenhefe dazu. Nun gießen
Sie das Wasser in die Schüssel und kneten die Zutaten mit einer Küchenmaschine
zu einem geschmeidigen Teig. Wenn der Teig fertig ist geben Sie ihn in eine
weitere Schüssel, decken sie mit der Folie ab und stellen ihn über Nacht in
den Kühlschrank.

Am nächsten Tag geben Sie das Mehl für die Arbeitsfläche auf einem Pizzablech
(oder einem Backblech) und rollen den Teig auf dem Blech zu einer Pizza aus.

Jetzt geben Sie die passierten Tomaten für die Soße in einer weitere Schüssel
und fügen das Tafelsalz, den Pfeffer, den Zucker, etwas Thymian, Oregano sowie
etwas Rosmarin hinzu. Das Ganze wird danach mit einem Esslöffel verrührt.

Anschließend hacken Sie den abgezogenen Knoblauch in feine Scheiben, spülen
den Basilikum und den Rucola ab, schütteln die beiden Zutaten kurz trocken und
stellen sie beiseite.

Dann bestreichen Sie den Pizzateig mit der Pizzasoße, bestreuen ihn mit den
Knoblauchwürfeln und geben die Pizza in den Ofen (Umluft: 180 Grad Celsius etwa
10 Minuten). Nach dem Backen legen Sie etwas Basilikum und den Rucola auf die
Pizza und servieren sie.

Bild
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste