Feines Pflaumen-Mirabellen-Kompott

Entdecken Sie die süße Welt der Marmeladen! Tauschen Sie Rezepte und Tipps für die Zubereitung von hausgemachten Marmeladen, Gelees und Konfitüren aus. Egal ob fruchtig, exotisch oder klassisch – hier finden Sie Inspirationen, wie Sie das Beste aus frischem Obst herausholen und leckere Aufstriche für Ihr Frühstück oder Ihre Backkreationen zaubern können. Ideal für alle, die Freude am Einmachen und an süßen Köstlichkeiten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Feines Pflaumen-Mirabellen-Kompott

Beitragvon koch » Fr 3. Jun 2016, 23:33

Feines Pflaumen-Mirabellen-Kompott

Menge: 8 Gläser

1 Kilogramm Blaue Pflaumen
1 Kilogramm Mirabellen
1 Liter Weißwein; trocken, etwa Riesling (oder hellen Traubensaft)
300 Gramm Weißer Kandiszucker
6 Zentiliter Mandellikoer
1 Paket Einmachhilfe
300 Milliliter Wasser

1. Obst waschen, putzen, entsteinen und vierteln. Eng in Glaeser
schichten.

2. Wein (oder wenn Kinder mitessen hellen Traubensaft) mit Kandiszucker
und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Likör einrühren
und über das Obst gießen. Pro Glas eine Messerspitze Einmachhilfe
streuen. Glaeser verschließen, in die 2 Zentimeter hoch mit Wasser
gefüllte Fettpfanne stellen. Im Ofen (150 Grad Celsius, Gas Stufe 1)
30 Minuten sterilisieren (der Vorgang beginnt, wenn die Flüssigkeit im
Glas zu perlen anfängt, kann bis zu einer Stunde dauern).

Hält etwa 6 Monate
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Marmeladen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast