Gebackener Schafskäse mit Porree und Feigen (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackener Schafskäse mit Porree und Feigen (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 01:05

Gebackener Schafskäse mit Porree und Feigen (vegan)
– süß-herzhaftes Ofengericht mit zartem Lauch und fruchtiger Note –

Zutaten für 4 Portionen:

400 Gramm veganer Schafskäse (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis, schnittfest)
1 Stange Porree (Lauch)
4 getrocknete Feigen (ungeschwefelt, ungezuckert)
2 Teelöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Optional: 1 Teelöffel frischer Thymian oder Rosmarin (fein gehackt)

Arbeitsschritte:

Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.

Porree vorbereiten:
Spülen Sie die Stange Porree mit kaltem Wasser gründlich ab, besonders zwischen den Schichten.
Schneiden Sie den Porree in feine Ringe.

Feigen vorbereiten:
Schneiden Sie die Feigen in kleine Stücke.

Feta vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Schafskäse in 4 gleich große Stücke.
Legen Sie diese in eine kleine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Belegen und würzen:
Verteilen Sie den geschnittenen Porree und die Feigen gleichmäßig über und neben dem Käse.
Träufeln Sie das Olivenöl und den Zitronensaft darüber.
Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und optional frischen Kräutern.

Backen:
Backen Sie alles etwa 20 Minuten, bis der Käse leicht gebräunt ist und der Porree weich.

Servieren:
Servieren Sie die Portionen heiß – am besten direkt aus der Form.

Beilagen:
Glutenfreies Baguette oder Hirsebrot

Kleiner Rucola- oder Feldsalat mit Nussöl

Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besondere Tiefe: Geben Sie eine Prise geriebene Muskatnuss über den Porree.

Für karamellige Note: Träufeln Sie vor dem Backen ½ Teelöffel Erythrit über die Feigen.

Für edle Optik: Garnieren Sie mit frischen Kräutern und gerösteten Walnüssen.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,9 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,8 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste