Käsefondue für Schlemmer (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käsefondue für Schlemmer (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 00:31

Käsefondue für Schlemmer (vegan)
– extra cremig, extra würzig – für besondere Genussmomente –

Zutaten für 4 Portionen:

250 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
200 Milliliter ungesüßte pflanzliche Milch (z. B. Soja- oder Haferdrink)
100 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne)
1 Esslöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
2 Esslöffel Hefeflocken (für besonders käsigen Geschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Rapsöl
1 kleine Knoblauchzehe
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Optional: 1 Prise geräuchertes Paprikapulver

Arbeitsschritte:

Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Knoblauchzehe.
Reiben Sie das Innere des Fonduetopfes mit dem Knoblauch ein.
Wer es kräftiger mag, kann den Knoblauch auch fein hacken und mitkochen.

Flüssige Zutaten erhitzen:
Geben Sie die pflanzliche Milch, Sahne, Senf, Zitronensaft, Rapsöl und Hefeflocken in einen Topf.
Erhitzen Sie alles langsam bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.

Käse einrühren:
Geben Sie den veganen Reibekäse nach und nach dazu.
Rühren Sie stetig, bis eine glatte, dickflüssige Käsecreme entsteht.

Abschmecken:
Geben Sie Muskatnuss, Pfeffer, Salz und eventuell geräuchertes Paprikapulver dazu.
Lassen Sie alles noch 1–2 Minuten sanft köcheln.

Servieren:
Füllen Sie das Käsefondue in ein Fonduetöpfchen und halten Sie es mit einem Teelicht warm.
Direkt mit kleinen Gabeln und Beilagen servieren.

Beilagen:
Gedämpfte Kartoffelstücke

Glutenfreies Brot in Würfeln oder Reiswaffelstücke

Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Möhren oder Paprika

Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe oder Minze

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonders samtige Konsistenz: Pürieren Sie die fertige Masse mit dem Stabmixer.

Für kräftiges Aroma: Geben Sie fein gewürfelten Räuchertofu oder getrocknete Tomaten ins Fondue.

Für festliche Optik: Bestreuen Sie das Fondue beim Servieren mit Schnittlauch oder rosa Pfefferbeeren.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,8
Gesättigte Fettsäuren: 2,7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,4 Gramm
Ballaststoffe: 1,9 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 20 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste