Walliser Käsestange im Bierteig (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Walliser Käsestange im Bierteig (vegan)

Beitragvon koch » Mo 4. Aug 2025, 00:22

Walliser Käsestange im Bierteig (vegan)
Käsestangen aus veganem Käse werden in einem knusprigen, goldbraun ausgebackenen Teigmantel serviert. Dieses Rezept kommt aus der Bergküche des Wallis – kräftig, deftig und perfekt als Snack oder Hauptgericht.

Zutaten für 4 Portionen

200 Gramm veganer Blockkäse (z. B. schnittfester Cashewkäse, glutenfrei)
100 Gramm Kichererbsenmehl (glutenfrei)
100 Milliliter alkoholfreier Malztrunk oder Malzkaffee (Zimmertemperatur)
1 Teelöffel Backpulver (glutenfrei)
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Kurkuma (für die Farbe)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl (für den Teig)
Rapsöl zum Ausbacken in der Pfanne (reichlich)
Frische Petersilie zum Bestreuen (optional)

Arbeitsschritte:

Käse vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Blockkäse in 8 gleichmäßige Streifen.
Legen Sie diese kurz in den Kühlschrank, damit sie fester werden.

Teig zubereiten:
Geben Sie das Kichererbsenmehl in eine Schüssel.
Fügen Sie das Backpulver, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzu.
Gießen Sie den alkoholfreien Malztrunk langsam hinein.
Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis ein glatter Teig entsteht.
Geben Sie 2 Esslöffel Rapsöl hinzu und verrühren Sie alles gut.

Käsestangen panieren:
Tauchen Sie jede Käse-Stange einzeln in den Teig, bis sie rundum bedeckt ist.

Ausbacken:
Geben Sie reichlich Rapsöl in eine tiefe Pfanne.
Erhitzen Sie das Öl auf mittlerer Stufe (es darf nicht rauchen).
Legen Sie die panierten Käsestangen vorsichtig ins heiße Öl.
Braten Sie sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
Legen Sie die Käsestangen auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.

Servieren:
Streuen Sie auf Wunsch frische Petersilie darüber.
Servieren Sie die Käsestangen warm.

Beilagen:
Knackiger Salat mit Apfelessig und Kürbiskernöl
Gedämpfte Möhren oder grüne Bohnen mit Bohnenkraut
Ein fruchtiger Dip, z. B. Preiselbeeren oder vegane Sour Cream
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,4 Gramm
Ballaststoffe: 3,9 Gramm
Salz: 1,2 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Braten: 10 Minuten
Servieren: heiß und knusprig
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast