Gebackener Käse / Gebackener Camembert (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29527
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackener Käse / Gebackener Camembert (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 01:06

Gebackener Käse / Gebackener Camembert (vegan)
– außen knusprig, innen weich und cremig –

Zutaten für 4 Portionen:

4 kleine vegane Camemberts (à ca. 100 Gramm, z. B. auf Cashewbasis)
60 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
60 Milliliter ungesüßte Hafermilch
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Rapsöl zum Einfetten oder Braten

Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.

Panierstraße aufbauen:
Stellen Sie drei Schalen bereit:
– Schale 1: Mehl mit Salz und Pfeffer
– Schale 2: Hafermilch
– Schale 3: glutenfreies Pankomehl

Käse panieren:
Wenden Sie jeden veganen Camembert zuerst im Mehl, dann in der Hafermilch und zuletzt im Pankomehl.
Für eine besonders knusprige Kruste können Sie die Panade doppelt auftragen (noch einmal in Milch und dann in Pankomehl).

Backen:
Legen Sie die panierten Käse in eine mit Backpapier belegte Form oder auf ein Blech.
Beträufeln oder bestreichen Sie sie mit etwas Rapsöl.
Backen Sie sie ca. 15 bis 20 Minuten, bis die Panade goldbraun und knusprig ist.

Servieren:
Servieren Sie den Käse heiß – außen knusprig, innen weich und cremig.

Beilagen:
Preiselbeeren ohne Zucker oder selbst gemachtes Apfelmus

Frischer Blattsalat mit Gurken und Kräutern

Glutenfreies Bauernbrot oder Baguette

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mediterrane Würze: Mischen Sie fein gehackte Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin) ins Pankomehl.

Für fruchtige Note: Servieren Sie mit Birnen- oder Feigenkompott.

Für bessere Farbe: Geben Sie ½ Teelöffel Kurkuma ins Mehl.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,2 Gramm
Ballaststoffe: 1,2 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 15–20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30–35 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste