Blitzrezept für Elsässer Flammkuchen

Lassen Sie sich inspirieren von innovativen und kreativen Flammkuchenrezepten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Blitzrezept für Elsässer Flammkuchen

Beitragvon koch » So 31. Mai 2020, 01:23

Blitzrezept für Elsässer Flammkuchen

Menge: 4 Portionen

1 Paket Pizza-Teig
2 Becher Schmand
150 Gramm Speck, geräucherter gewürfelter
2 mittel große Zwiebeln
etwas Vollmilch
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
Käse, geriebener

Außerdem:
etwas Backpapier

Rollen Sie den Pizza-Teig auseinander und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech. Dann verrühren Sie den Schmand (etwa 1 1/2 Becher ) in
einer Schüssel mit einem Schuss Milch und etwas Tafelsalz sowie Pfeffer. Danach
verteilen Sie den Schmand auf dem Pizza-Teig und streuen den Speck darüber. Die
abgezogenen Zwiebeln schneiden Sie bitte grob in Würfel und streuen sie ebenfalls
darüber. Eventuell können Sie noch etwas geriebenen Käse (zum Beispiel Emmentaler)
darüber streuen und das Ganze dann für etwa 20 bis 25 Minuten (je nach Ofen) bei
200 Grad (Oberhitze/Unterhitze) auf der mittleren Schiene backen lassen.

Dieses blitzrezept ist sehr gut wenn es mal wirklich schnell gehen muss, zum
Beispiel wenn Sie unerwartet Gäste bekommen.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 20-25 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Flammkuchen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast